Auf den folgenden Seiten finden Sie alle meine Statements aus den Ausgaben des Stadtjournals und den Zeitungen der ÖVP Gleisdorf.
![]() |
Wenn sich das Jahr zu Ende neigt, beginnt eine besondere Zeit, die „stille“ Zeit des Jahres. Aber jedes Jahr ist gerade diese Zeit von besonderer Betriebsamkeit geprägt. Die Menschen bereiten sich – rechtzeitig oder im letzten Moment – auf das bevorstehende Weihnachtsfest vor, die Geschäfte locken noch einmal mit attraktiven Angeboten und im Rathaus wird die Handlungsgrundlage für das nächste Jahr im Budget in Zahlen gegossen. Die Parallele zur Weihnachtszeit drängt sich insofern auf, als dass von allen Fraktionen Wünsche hinsichtlich der finanziellen Berücksichtigung geäußert werden.
Auch wenn es der Stadt Gleisdorf im Vergleich zu anderen Kommunen finanziell noch relativ gut geht, können die deponierten Budgetwünsche natürlich nur dann realisiert werden, wenn gleichzeitig ein ausgeglichener Haushalt erstellt werden kann und die hinter diesen Begehrlichkeiten steckenden Projekte finanziell und rechtlich umsetzbar sind. Als Beispiel sei der Wunsch nach einer Veränderung der Parkgebührenordnung genannt, ein Ansinnen, das ich nicht nur verstehe, sondern es inhaltlich auch mittragen kann. Für die Umsetzung bedarf es zweier Dinge: Zum einen muss die Stadt die Mindereinnahmen aus den reduzierten Parkgebührenerlösen irgendwo anders kompensieren (sprich Einsparungen), zum anderen braucht diese Änderung vorher eine Änderung des Parkgebührengesetztes. Nach Auskunft der zuständigen Stellen in der Landesregierung ist diese Novelle in Arbeit und soll im ersten Quartal 2006 in Kraft treten.
Generell bin ich bemüht, auf die Vorstellungen der Gemeinderatsfraktionen einzugehen und hoffe im gleichen Zug auf das Verständnis der Beteiligten, wenn nicht alle Wünsche restlos erfüllt werden können.
Mit der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Gleisdorf ist am 28. April 2025 ein weiterer wichtiger Meilenstein heute erledigt. Ich freue mich mit allen heute angelobten Gemeinderätinnen und Gemeinderäten! Und: Ich freue mich natürlich RIIIIIESIG über meine neuerliche Wahl zum Bürgermeister unserer Stadt! Vielen Dank allen Menschen, die die ÖVP Gleisdorf und mich auf diesem Weg unterstützt haben!
Auf geht's in die sechste Periode im wunderbarsten Job auf Erden!Mit Klick auf das Bild kommen Sie zu meiner Antrittsrede.Vielen DANK!
Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:
Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.
Wie geht das?
Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.
Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.
Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!