Auf den folgenden Seiten finden Sie alle meine Statements aus den Ausgaben des Stadtjournals und den Zeitungen der ÖVP Gleisdorf.
![]() |
Der Ausbau und die Förderung der heimischen Kinderbetreuung ist für alle politischen Bewegungen ein wichtiges Thema. Denn klar ist, dass die vorhandenen Kinderbetreuungsplätze zur rar sind, um z.B. eine Gleichstellung zwischen Mann und Frau, deren Wiedereinstieg in das bzw. ein reales Bestehen im Berufsleben zu erreichen. Die skandinavischen Länder zeigen, was mit einer umfassenden Kinderbetreuung zu bewegen ist. Auch hinsichtlich der Geburtenzahlen.
In der Juni-Ausgabe der SPÖ-Zeitschrift „Steiermark aktuell“ propagiert Landesrat Flecker „Kinderbetreuung als Verfassungsrecht“. Klingt äußerst viel versprechend und unterstützenswert – auf den ersten Blick. Aus dem Folgenden möchte ich jetzt einmal auch jede Parteifärbelung herausnehmen. Wenn man sich die zu diesem Vorstoß korrespondierenden Gesetzesentwürfe zu Gemüte führt, dürfte es vielen, wenn nicht allen Gemeinden ein wenig heiß werden. Warum, das sei hier kurz erläutert:
In Summe halte ich einen Vorstoß zur Verbesserung der Kinderbetreuung für sehr, sehr positiv. Die Erreichung dieses Ziels mit den vorliegenden Gesetzesentwürfen geht aus meiner Sicht aber mit zu vielen negativen Begleiterscheinungen einher, die allesamt zu Lasten der Gemeinden gehen. Gründliches Überlegen und Einbeziehen der Betroffenen tritt hier offenbar zu Gunsten eines medialen Schnellschusses angesichts des nahenden Wahlherbstes in den Hintergrund. Sehr geehrter Herr Landesrat, bitte denken Sie noch einmal darüber nach, bevor Sie dieses Gesetz in den Landtag einbringen.
Mit der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Gleisdorf ist am 28. April 2025 ein weiterer wichtiger Meilenstein heute erledigt. Ich freue mich mit allen heute angelobten Gemeinderätinnen und Gemeinderäten! Und: Ich freue mich natürlich RIIIIIESIG über meine neuerliche Wahl zum Bürgermeister unserer Stadt! Vielen Dank allen Menschen, die die ÖVP Gleisdorf und mich auf diesem Weg unterstützt haben!
Auf geht's in die sechste Periode im wunderbarsten Job auf Erden!Mit Klick auf das Bild kommen Sie zu meiner Antrittsrede.Vielen DANK!
Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:
Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.
Wie geht das?
Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.
Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.
Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!