Auf den folgenden Seiten finden Sie alle meine Statements aus den Ausgaben des Stadtjournals und den Zeitungen der ÖVP Gleisdorf.
![]() HBI Rupert Hirzer + |
Mit tiefer Betroffenheit, Erschütterung und dem Gefühl des Unfassbaren habe ich die Nachricht vom Tod unseres Kommandanten HBI Rupert HIRZER aufgenommen. Namens der Stadt Gleisdorf möchte ich als Bürgermeister allen Trauernden, seiner Mannschaft und vor allem seiner Frau Theresia mein tief empfundenes Mitgefühl aussprechen.
In den Wehrversammlungen, an denen ich in den letzten Jahren teilnehmen durfte, bei den Übungen unserer Feuerwehr, die ich beobachten konnte und in vielen Gesprächen mit dem Verstorbenen habe ich ihn als Mensch und Kommandant unserer Feuerwehr kennen und schätzen gelernt. Ihm und seiner Art, die Freiwillige Feuerwehr zu führen, die Mannschaft zu motivieren und seinen Anstrengungen unsere Feuerwehr immer bestens auszurüsten, ist es zu verdanken, dass wir – die Stadt Gleisdorf mit ihren Nachbargemeinden – eine Feuerwehr haben, auf die wir mit allem Recht stolz sein können.
Rupert HIRZER hat durch sein freiwilliges Engagement in Gleisdorf und auch im Bezirk Weiz einen unschätzbaren Beitrag zum Gemeinwohl und zum gedeihlichen gesellschaftlichen Miteinander erbracht, für das ihm unser aufrichtiger Respekt und größte Dankbarkeit gebühren.
So wie es ihm gegeben war, sich in besonderer Art für das Feuerwehrwesen einzusetzen, so war es auch tragische Bestimmung, dass Rupert HIRZER am 12. August im 56. Lebensjahr durch unseren Herrgott abberufen wurde. Wir alle tragen das Gefühl in unseren Herzen, dass dieser Ruf viel zu früh gekommen ist.
Wir tragen aber auch die Dankbarkeit in unseren Herzen, dass Rupert HIRZER uns auf unserem Weg – sei es beruflich, privat, oder in seinen Aufgaben um die Feuerwehr – ein Stück begleitet hat.
HBI Rupert HIRZER ist Teil der Geschichte unseres Lebens und unverwischbarer Bestandteil unserer Stadt. Dafür zollen wir ihm ein stets von Ehre getragenes Gedenken.
Der Bürgermeister der Stadt Gleisdorf
Christoph Stark
Mit der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Gleisdorf ist am 28. April 2025 ein weiterer wichtiger Meilenstein heute erledigt. Ich freue mich mit allen heute angelobten Gemeinderätinnen und Gemeinderäten! Und: Ich freue mich natürlich RIIIIIESIG über meine neuerliche Wahl zum Bürgermeister unserer Stadt! Vielen Dank allen Menschen, die die ÖVP Gleisdorf und mich auf diesem Weg unterstützt haben!
Auf geht's in die sechste Periode im wunderbarsten Job auf Erden!Mit Klick auf das Bild kommen Sie zu meiner Antrittsrede.Vielen DANK!
Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:
Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.
Wie geht das?
Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.
Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.
Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!