Auf den folgenden Seiten finden Sie alle meine Statements aus den Ausgaben des Stadtjournals und den Zeitungen der ÖVP Gleisdorf.
![]() |
Am 17. Juli 2004 öffnen sich die Türen unseres neuen Wellenbades. Grund genug, um an dieser Stelle einen Blick auf die enorme Entwicklung dieser für die Stadt so wichtigen Freizeiteinrichtung zu werfen.
Nach Abschluss des Architekturwettbewerbes im Februar 2003 begann die Zeit der intensiven Planung und der notwendigen Beschlüsse für die Sanierung unseres Wellenbades. In weniger als acht Monaten lag das fertige Planungsprojekt auf dem Tisch und auch einige der Ausschreibungen für die Professionisten waren abgeschlossen. In der Gemeinderatssitzung vom 2. Oktober 2003 erfolgte schließlich der endgültige Startschuss. Bereits am darauffolgenden Montag begannen die Abbrucharbeiten des alten Wellenbades.
Nur durch das perfekte Zusammenspiel und die hohe Professionalität aller am Bau beteiligten Menschen konnte es gelingen, dass unser Wellenbad in der Rekordzeit von 285 Tagen fertiggestellt werden konnte. Und dies trotz widrigster Wetterumstände, sowohl während der Wintermonate als auch in der regenintensiven Zeit in den Monaten April bis Juli.
Sollten Sie den Tag der „offenen Baustelle“ am 27. März 2004 für die Besichtigung der Wellenbad-Baustelle genutzt haben, so wird es Ihnen wohl gleich ergangen sein wie vielen anderen auch: Kaum vorstellbar, dass diese Baustelle im Sommer 2004 fertig sein sollte.
Und sie wurde fertig! Wenige Tage nach dem Beginn der einigermaßen sommerlichen Zeit steht das neue Wellenbad seinen Gästen mit all seinen neuen und attraktiven Angeboten zur Verfügung.
Dass dieses Vorhaben unter dem gewaltigen Zeitdruck gelingen konnte, dafür gebührt vielen Menschen ein großes Dankeschön. Neben den beteiligten Firmen und ihren Mitarbeitern, neben den Architekten und Planern möchte ich mich aber bei einigen Personen namentlich bedanken, die sehr viel Energie, Ideen und Emotionen in dieses Projekt investiert haben.
Mein Danke gilt Ing. Jörg KUBIK (Bauaufsicht), Ing. Adolf BRUNNER (Koordination), Josef KRIENDLHOFER und Herbert HÜTTNER (Badeteam) und Gemeinderat Bernhard BRAUNSTEIN, der den Ausschuss „Wellenbad Neu“ leitete!
Auf ein Wiedersehen bei der Eröffnungsfeier am 17. Juli 2004 freut sich
Ihr
Christoph Stark
Mit der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Gleisdorf ist am 28. April 2025 ein weiterer wichtiger Meilenstein heute erledigt. Ich freue mich mit allen heute angelobten Gemeinderätinnen und Gemeinderäten! Und: Ich freue mich natürlich RIIIIIESIG über meine neuerliche Wahl zum Bürgermeister unserer Stadt! Vielen Dank allen Menschen, die die ÖVP Gleisdorf und mich auf diesem Weg unterstützt haben!
Auf geht's in die sechste Periode im wunderbarsten Job auf Erden!Mit Klick auf das Bild kommen Sie zu meiner Antrittsrede.Vielen DANK!
Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:
Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.
Wie geht das?
Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.
Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.
Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!