Auf den folgenden Seiten finden Sie alle meine Statements aus den Ausgaben des Stadtjournals und den Zeitungen der ÖVP Gleisdorf.
![]() |
An dieser Stelle berichte ich immer gerne über positive Nachrichten oder erfreuliche Ereignisse. Diesmal muss ich Sie aber über Vorkommnisse informieren, die nicht besonders erfreulich sind, nämlich über sich häufende Vandalenakte und blinde Zerstörungswut in unserer Stadt. Die hier zitierten Vorfälle haben die öffentliche Hand innerhalb von 14 Tagen rund 5.400 (!) Euro gekostet. Schon aus diesem Grund wird die Stadtgemeinde Gleisdorf alle diese Vorfälle absolut nicht tolerieren. Lesen Sie bitte nun die Aufstellung der Schadensberichte des Wirtschaftshofes. 17.3.2002 · Fr. Tannerstraße und Gartengasse : Prospekte verstreut · Post-Schutzweg und Gartengasse: 2 Papierkörbe wieder aufhängen 18.3.2002 · Bürgergasse: Schutzweg und Gehsteige im Bereich Boomerang mit Feuerwehr Gleisdorf reinigen 19.3.2002 · Kirchenriegel: Sperrmüll und Gastgartenmöbel · Mariensäule beschmutzt 23.3.2002 · Hauptplatz: öffentl. WC-Anlage, Pfarrhof: zerbrochene Glasflaschen und Gläser · Weizerstraße: zerbrochene Glasflaschen u. Gläser · Rathausgasse: Beleuchtungsschaden 24.3.2002 · Bürgergasse: Papierkörbe entleert und zerbeult · Neugasse: Verkehrszeichen ein Haus weiter am Gehsteig gelegen · Hauptplatz-Kirchenstiege: zerbrochene Glasflaschen und Gläser · Lufferparkplatz (Einfahrt): Papierkorb entleert und zerbeult · Rathausgasse: Zeitungen verstreut · Stadtpark: 14 Stk. Bänke umgeworfen, 2 Tische um- geworfen, 15 Papierkörbe aus der Justierung gerissen, entleert und zerbeult, 1 Bank auf Baum aufgehängt, 1 Bank im Biotop, 5 Geburtstagsbaumtafeln ausgerissen und verstreut, die Tafel (Teichanlage Eltern haften f. Kinder) lag im Biotop · Gartengasse: Papierkorb entleert, zerbeult u. aus Justierung gerissen · Neugasse/Mühlgasse Papierkorb weggeworfen · Alois-Groggergasse: vor HSI PVC-Papierkorb mitten in die Straße gestellt, · Raiffeisenweg: eine Bank mitten in den Gehweg geworfen · Untere Bürgergasse: mehrere Gäste beim Verlassen des Lokals (Boomerang) gesehen, die Ihre Notdurft verrichteten. (auf Gehsteige und Hausmauer) · Gartengasse: Papierkorb entleert u. zerbeult u. aus Justierung gerissen. 1.4.2002 · Stadtpark Skulptur in Brand gesetzt (Skulptur-Totalschaden) Ich kann nur sagen: UNFASSBAR!!
Mit der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Gleisdorf ist am 28. April 2025 ein weiterer wichtiger Meilenstein heute erledigt. Ich freue mich mit allen heute angelobten Gemeinderätinnen und Gemeinderäten! Und: Ich freue mich natürlich RIIIIIESIG über meine neuerliche Wahl zum Bürgermeister unserer Stadt! Vielen Dank allen Menschen, die die ÖVP Gleisdorf und mich auf diesem Weg unterstützt haben!
Auf geht's in die sechste Periode im wunderbarsten Job auf Erden!Mit Klick auf das Bild kommen Sie zu meiner Antrittsrede.Vielen DANK!
Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:
Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.
Wie geht das?
Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.
Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.
Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!