Auf den folgenden Seiten finden Sie alle meine Statements aus den Ausgaben des Stadtjournals und den Zeitungen der ÖVP Gleisdorf.
![]() |
Sie haben es vielleicht der Presse in der letzten Zeit entnommen. Nach der Diskussion um die Schließung vieler Bezirksgerichte gehen nun die Wogen abermals hoch. Diesmal geht es um die Auflassung zahlreicher Postämter in Österreich. Den Sparplänen der Telekom zu Folge, sollten verschieden Aufgaben in größeren Zustellbasen zusammengefasst werden. Einige Aufgaben, so wurde zumindest berichtet, sollten die Gemeinden übernehmen. Abgesehen davon, dass die Gemeinden aufgrund der Personalsituation keine derartigen Aufgaben übernehmen können, stehe ich der Schließung absolut wichtiger Institutionen, wie Gerichten, Gendarmerieposten und auch der Post, sehr ablehnend und skeptisch gegenüber. Wie mir der Leiter unseres örtlichen Postamtes, Herr Harald WEINRAUCH und auch ein leitender Angestellter der Telekom Austria, versicherten, ist das Postamt Gleisdorf von den Rationalisierungsplänen der Telekom nicht betroffen. Damit ist klar: "Bürgermeister bleibt Bürgermeister"!
Mit der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Gleisdorf ist am 28. April 2025 ein weiterer wichtiger Meilenstein heute erledigt. Ich freue mich mit allen heute angelobten Gemeinderätinnen und Gemeinderäten! Und: Ich freue mich natürlich RIIIIIESIG über meine neuerliche Wahl zum Bürgermeister unserer Stadt! Vielen Dank allen Menschen, die die ÖVP Gleisdorf und mich auf diesem Weg unterstützt haben!
Auf geht's in die sechste Periode im wunderbarsten Job auf Erden!Mit Klick auf das Bild kommen Sie zu meiner Antrittsrede.Vielen DANK!
Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:
Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.
Wie geht das?
Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.
Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.
Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!