Auf den folgenden Seiten finden Sie alle meine Statements aus den Ausgaben des Stadtjournals und den Zeitungen der ÖVP Gleisdorf.
![]() |
Es ist Sommerzeit! Zeit, für Urlaub, Sonne, Freizeitvergnügen. Aber natürlich geht im Sommer der Alltag für viele Menschen unverändert weiter. Das bedingt auch, dass die öffentlichen Systeme ebenso unverändert und verlässlich funktionieren, wie zum Beispiel die Kinderbetreuung. Diesem Thema widmet sich seit Jahren auch die Arbeiterkammer, die die Qualität der Betreuungseinrichtungen in den steirischen Gemeinden bewertet. Der 12. Kinderbetreuungsatlas der AK Steiermark stellt Gleisdorf mit der Bestnote 1A ein hervorragendes Zeugnis aus. Von insgesamt 285 Gemeinden fallen heuer 72 Gemeinden in die höchste Kategorie 1A, 2024 waren es noch 73. Diese Bewertung umfasst das Altersangebot und vor allem auch die Tages- und Jahresöffnungszeiten. (Alle Details sehen Sie auf https://kinderbetreuungsatlas.akstmk.at)
Ich freue mich, dass Gleisdorf unseren Familien dieses hervorragende 1A-Angebot bieten kann! Dieses Angebot ist natürlich direkt mit dem Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Kinderbetreuungseinrichtungen verbunden. Ihnen möchte ich an dieser Stelle für ihren Einsatz danken – professionell, menschlich, empathisch und das Kind im Mittelpunkt! Danke!
Florianiplatz – eine wichtige Entscheidung ist gefallen
Der Bürgerbeteiligungsprozess, die Einbindung der Wirtschaft, duzende Besprechungen mit Planern und Fachleuten, das ehrliche Ringen um die beste Lösung, Simulationen und Diskussionen, die sich nun über 20 Monate hinweg erstreckt haben, führten in der Gemeinderatssitzung am 24.06.2025 zu einer durch eine große Mehrheit getragenen Grundsatzentscheidung in der Frage, wie es nun am Florianiplatz weitergeht.
Die verkehrstechnischen Details dieser Entscheidung sehen Sie bitte in diesem Stadtjournal. Auf wichtige Punkte in diesem Entscheidungsprozess möchte ich an dieser Stelle hinweisen:
Nun erfolgen Detailplanungen und rechtliche Vorarbeiten, die Baustelle selbst soll im ersten Quartal 2026 mit den Infrastrukturarbeiten (Fernwärme, Strom, Wasser, Glasfaser) beginnen.
Ich halte Sie gerne hier und in den digitalen Medien am Laufenden!
Herzliche Grüße!
Ihr
Christoph Stark
Gleisdorfer Sommerprogramm unter freiem Himmel
Der Sommer in Gleisdorf bietet 2025 wieder ein umfangreiches und kostenloses Unterhaltungsprogramm. Insgesamt vier Abende laden zum Kinogenuss unter freiem Himmel ein.
Einlass: 19:00 Uhr, Filmstart: 21:00 Uhr, Film: Was ist schon normal
Die Veranstaltung findet unter freiem Himmel statt. Keine überdachte Fläche! Änderungen bzw. Absage durch den Veranstalter aus Sicherheitsgründen möglich.
Die Kinder- und Jugendaktionsgruppe Gleisdorf veranstaltet seit 24 Jahren das Energie-Erlebnis-Camp in Gleisdorf. Das Camp findet heuer von 05.08. bis 08.08. am Gelände des Wellenbades statt.
Das viertägige Erlebniscamp steht heuer unter dem Motto: „007-Spione im Einsatz“!
Mit der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Gleisdorf ist am 28. April 2025 ein weiterer wichtiger Meilenstein heute erledigt. Ich freue mich mit allen heute angelobten Gemeinderätinnen und Gemeinderäten! Und: Ich freue mich natürlich RIIIIIESIG über meine neuerliche Wahl zum Bürgermeister unserer Stadt! Vielen Dank allen Menschen, die die ÖVP Gleisdorf und mich auf diesem Weg unterstützt haben!
Auf geht's in die sechste Periode im wunderbarsten Job auf Erden!Mit Klick auf das Bild kommen Sie zu meiner Antrittsrede.Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.
Wie geht das?
Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.
Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.
Vielen DANK!
Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.
Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!