MEINE MEINUNG

Auf den folgenden Seiten finden Sie alle meine Statements aus den Ausgaben des Stadtjournals und den Zeitungen der ÖVP Gleisdorf.

ÖVP-Zeitung Oktober 2022

Mit Sicherheit!

Liebe Gleisdorferinnen, liebe Gleisdorfer,

dass wir alle derzeit unsichere, belastende und instabile Zeiten erleben, muss ich an dieser Stelle nicht betonen – das hören wir alle jeden Tag aus allen Medien und spüren es auch am eigenen Leib. Umso wichtiger ist es bewusst zu machen, auf was wir uns verlassen können, worauf wir vertrauen dürfen und was auch jetzt einfach sicher ist. Dazu darf ich ein paar Faktoren nennen:

Faktor 1: Die Wasserversorgung. Eindrucksvoll haben Mag. Erich Rybar (Stadtwerke Gleisdorf) und Ing. Walter Ederer (Wasserverband Oberes Raabtal) bei der letzten Gemeinderatssitzung geschildert, wie sicher die Wasserversorgung in unserer Region ist. Das „weiße Gold“ fließt! Und das tut es auch ohne Strom in ausreichender Menge.

Faktor 2: Die Pflege. Auch wenn es der Pflegeberuf in den letzten Monaten nicht leicht hatte, so gilt dennoch, dass im Bereich der mobilen und stationären Pflege Menschen am Werk sind, die das nicht nur können, sondern die für diesen Beruf leidenschaftlich brennen.

Faktor 3: Unsere Feuerwehren. Bei der kürzlich begangenen Abschlussfeier des 150-Jahr-Jubiläums wurde mit Blick auf die Mannschaft, die Ausrüstung und die Professionalität klar, dass wir alle darauf vertrauen dürfen, dass diese Frauen und Männer unserer Wehren da sind, wenn andere in Not geraten. DANKE dafür! Gleiches gilt natürlich auch für alle anderen Einsatzorganisationen.

Ich kann diese Liste nun mit unseren Ärzten, der Stadtverwaltung, den Kinderbetreuungs- und Bildungseinrichtungen, unseren Lebensmittel produzierenden Landwirten und vielem mehr fortsetzen, auf die Sie vertrauen und sich mit Sicherheit verlassen können.

Zu guter Letzt darf ich einen Bereich anführen, der im generellen Vertrauensindex eher im unteren Bereich rangiert – und den ich hier dennoch aus Überzeugung mit Vertrauen und Sicherheit verbinde: Die Politik! Denn auf unseren Einsatz, auf das Engagement meines gesamten Teams und mir können Sie bauen und vertrauen. Auch wir brennen für diese Leidenschaft der Kommunalpolitik, haben viele Menschen mit unterschiedlicher Expertise in unserem Team und ganz konkrete Pläne für die Zukunft unserer Stadt. Mit Sicherheit!

Ihr

Christoph Stark

 
 
 

Auf geht's in die 6. Periode!

Mit der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Gleisdorf ist am 28. April 2025 ein weiterer wichtiger Meilenstein heute erledigt. Ich freue mich mit allen heute angelobten Gemeinderätinnen und Gemeinderäten! Und: Ich freue mich natürlich RIIIIIESIG über meine neuerliche Wahl zum Bürgermeister unserer Stadt! Vielen Dank allen Menschen, die die ÖVP Gleisdorf und mich auf diesem Weg unterstützt haben!

Auf geht's in die sechste Periode im wunderbarsten Job auf Erden!Mit Klick auf das Bild kommen Sie zu meiner Antrittsrede.

DANKE!

Vielen DANK!

Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:

  • ÖVP: 2528 Stimmen (2565), 46,10% (57,87%), 15 Mandate (18)
  • SPÖ: 541 Stimmen (558 ), 9,87% (12,59%), 3 Mandate (4)
  • FPÖ: 1377 Stimmen (441), 25,11% (9,95%), 8 Mandate (3)
  • GRÜNE: 795 Stimmen (868), 14,50% (19,58%), 4 Mandate (6)
  • NEOS: 243 Stimmen (0), 4,43% (0 %), 1 Mandat (0)

Neueröffnung Mosconi

120 Jahre Feistritzwerke

Medizin leicht verständlich

Tag der offenen Türe

Einkaufsnacht

Am 9. Mai verwandelt sich Gleisdorf erneut in das Einkaufsparadies für alle Modebegeisterten sowie Genießerinnen und Genießer. Die Frühlings-Einkaufsnacht verspricht eine aufregende Nacht voller Shopping-Möglichkeiten, kultureller Highlights und kulinarischer Genüsse. Von 18.00 bis 22.00 Uhr öffnen rund 60 Geschäfte ihre Türen, um auf eine nächtliche Shopping-Tour einzuladen. Neben Straßenartistinnen und -artisten, Attraktionen und Aktionen sowie Herzlichkeiten in den Betrieben, wird es als Highlight am Hauptplatz eine Modenschau geben.

150 Jahre Stadtkapelle - Jubiläumskonzert

Mein persönliches Info-Service für Sie!

Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.

Wie geht das?

  1. Speichern Sie die Telefonnummer +43664602601205 als „BGM Stark Infoservice“ in Ihrem Handy.
  2. Senden Sie eine Nachricht mit Ihrem Vor- und Nachnamen und bestätigen Sie mit „OK“.
  3. Schon erhalten Sie künftig alle wichtigen Infos per WhatsApp.

Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.

Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.

Die Themen 2025 - 2030

Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.

Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!

Da geht es zum Sieben-Punkte-Plan!