Eintrag vom 1.8.2019, 23 Uhr 35

Ein neuer Wahlarzt und ein herrlicher Sommerabend

Die aktuelle Hochwasserschutzbaustelle in der Dr. Hermann-Hornung-Gasse bzw. Schießstattgasse stand heute als erstes zur Diskussion an. Denn bevor die Baustelle wieder mit dem Asphalt endgültig eingeebnet und damit beendet wird, sollen auch noch schnell die Wasserleitung erneuert und ein Lichtwellenleiter für blitzschnelles Internet verlegt werden.

Auch während des Vormittags standen diverse „Baustellen“ auf dem Programm, manche nur im übertragenen Sinn.

Nach einer Geburtstagsgratulation bei einer 90-jährigen Mitbürgerin ging es auf den Hauptplatz, wo schon die Vorbereitungen für das erste des heurigen Sommerfreiluftkinos abgeschlossen waren. Zum ersten Mal kommen da unsere neuen Open-Air-Sessel zum Einsatz. Gleich in der Nähe ordiniert in den Räumlichkeiten von Dr. Christian Schwab seit kurzem auch DDr. Christoph Schwab als Wahlarzt. Wie der Vater ist auch dessen Sohn Augenarzt und Spezialist an der Augenklinik in Graz. Gemeinsam mit Gesundheitsreferentin Birgit Ferstl, Stadträtin Philippine Hierzer und Cynthia Fritz (TIP-Tourismusverband) durfte ich den sehr sympathischen Mediziner willkommen heißen.

Der Abend selbst war heute eine Wucht. Nicht nur für das Sommerkino, das sich über einen großen Zuspruch freute, sondern auch für Ulli, unsere Gäste und mich. Ein Sommerabend, wie er im Buche steht!

Kommentar schreiben Aufrufe: 1288
 
 
 

Dämmerschoppen Rotes Kreuz

Blutspendeaktion

  • Datum:27. Augist 2025
  • Beginn:10.00 Uhr
  • Ende:19.00 Uhr
  • Ort: forumKLOSTER, Rathausplatz 5, 8200 Gleisdorf

Streetfoodmarket

Die Street Food Market Austria-Tour kommt auch heuer in Kooperation mit der Kirchtavern wieder nach Gleisdorf. Da läuft uns das Wasser im Mund zusammen ...

  • 29.08. bis 31.08.2024
  • Fr., 12-22 Uhr, Sa., 11-22 Uhr, So., 11-18 Uhr
  • Hauptplatz, 8200 Gleisdorf

Auf geht's in die 6. Periode!

Mit der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Gleisdorf ist am 28. April 2025 ein weiterer wichtiger Meilenstein heute erledigt. Ich freue mich mit allen heute angelobten Gemeinderätinnen und Gemeinderäten! Und: Ich freue mich natürlich RIIIIIESIG über meine neuerliche Wahl zum Bürgermeister unserer Stadt! Vielen Dank allen Menschen, die die ÖVP Gleisdorf und mich auf diesem Weg unterstützt haben!

Auf geht's in die sechste Periode im wunderbarsten Job auf Erden!Mit Klick auf das Bild kommen Sie zu meiner Antrittsrede.

Mein persönliches Info-Service für Sie!

Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.

Wie geht das?

  1. Speichern Sie die Telefonnummer +43664602601205 als „BGM Stark Infoservice“ in Ihrem Handy.
  2. Senden Sie eine Nachricht mit Ihrem Vor- und Nachnamen und bestätigen Sie mit „OK“.
  3. Schon erhalten Sie künftig alle wichtigen Infos per WhatsApp.

Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.

Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.

DANKE!

Vielen DANK!

Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:

  • ÖVP: 2528 Stimmen (2565), 46,10% (57,87%), 15 Mandate (18)
  • SPÖ: 541 Stimmen (558 ), 9,87% (12,59%), 3 Mandate (4)
  • FPÖ: 1377 Stimmen (441), 25,11% (9,95%), 8 Mandate (3)
  • GRÜNE: 795 Stimmen (868), 14,50% (19,58%), 4 Mandate (6)
  • NEOS: 243 Stimmen (0), 4,43% (0 %), 1 Mandat (0)

Die Themen 2025 - 2030

Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.

Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!

Da geht es zum Sieben-Punkte-Plan!