Dieser Montag hatte es in sich. Erster Termin 07:30 Uhr zur Vorbereitung der abendlichen Schulausschusssitzungen. Danach folgte das wöchentliche Koalitions-Jour-Fixe. Nach weiteren kurzen Terminen ging es nach Graz, wo ich in meiner Rolle als steirischer Sprecher der Leaderregionen gemeinsam mit meinen Kollegen Erwin Dirnberger und Josef Ober die Herausforderungen der kommenden Leaderperiode mit den Fachleuten der zuständigen Abteilung des Landes besprechen durfte. Da wird möglicherweise vieles anders, auf das wir als Regionen auch frühzeitig reagieren müssen. Bis auf weiteres heißt es aber: Nix ist fix!
Wieder im Rathaus warten die nächsten Termine auf mich. Danach geht es zur AEE-Intec in die Feldgasse, wo der Aufsichtsrat der EnergieWeizPlus Genossenschaft in seiner Quartalssitzung tagt.
Weiter geht es dann um 17 Uhr in der Gartengasse – dort, bei unseren Feistritzwerken kommen die Mitglieder des Gesellschafterausschusses zusammen, um über die Jahreszahlen des Unternehmens zu diskutieren. Es ist einfach gewaltig, was sich hier tut und wie viel in den Ausbau der Netze und der Infrastruktur investiert wird bzw. werden muss.
Ab 18 Uhr tagen dann hintereinander die Unterausschüsse der Allgemeinen Sonderschule, der Polytechnischen Schule und der Mittelschule – jeweils zu deren Budgets für 2026.
Sonderausstellung
120 Jahre Feistritzwerke – 25 Jahre Stadtwerke
Lebensqualität durch Strom, Wasser, Wärme und Glasfaser
Anlässlich dieser Firmenjubiläen lädt die Stadtgemeinde Gleisdorf gemeinsam mit den Feistritzwerken und Stadtwerken Gleisdorf zu einer spannenden Ausstellung ins MiR-Museum im Rathaus. Gezeigt wird die Entwicklung der Unternehmen von ihren historischen Anfängen bis in die Gegenwart und Zukunft.

Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.
Wie geht das?
Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.
Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.
Mit der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Gleisdorf ist am 28. April 2025 ein weiterer wichtiger Meilenstein heute erledigt. Ich freue mich mit allen heute angelobten Gemeinderätinnen und Gemeinderäten! Und: Ich freue mich natürlich RIIIIIESIG über meine neuerliche Wahl zum Bürgermeister unserer Stadt! Vielen Dank allen Menschen, die die ÖVP Gleisdorf und mich auf diesem Weg unterstützt haben!
Auf geht's in die sechste Periode im wunderbarsten Job auf Erden!Mit Klick auf das Bild kommen Sie zu meiner Antrittsrede.
Vielen DANK!
Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.
Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!