Eintrag vom 21.8.2025, 22 Uhr 46

Gedanken zur Arbeitswelt, Abschied von Johann "John" Kern, Baumchallenge in Gleisdorf

Zum Tagesstart analysierten heute ÖAAB-Landesobmann Günther Ruprecht, Landesgeschäftsführer Lukas Tödling, Bezirksobmann Julian Della Pietra, ÖVP-Bezirksgeschäftsführerin Michaela Meier und ich, welche Ziele wir für den ÖAAB im Bezirk Weiz stecken, um noch mehr für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in unserem Bezirk zu erreichen!

Große Trauer herrschte heute in der Gemeinde Gutenberg! Johann „John“ Kern ist im 70. Lebensjahr viel zu früh verstorben, heute nahm eine große Trauergemeinschaft Abschied von ihrem „John“. Johann Kern war nicht nur Familienmensch, Sportler, Lehrer und Direktor, er war auch von 1994 –2009 Bürgermeister seiner Gemeinde Gutenberg.

Neben vielen Projekten vor Ort, die er umgesetzt hat, war er auch von der ersten Stunde an aktives Mitglied des „Regionalen Entwicklungsverbandes Weiz – Gleisdorf“, der später in die "Energieregion Weiz - Gleisdorf" überführt wurde.

Damit hat John einen persönlichen Beitrag zur Regionalentwicklung geleistet, die auch Grundlage für die wirtschaftliche Entwicklung unserer Region war. Und das bedeutet heute mehr denn je Arbeitsplätze, Wohlstand und Sicherheit.

Ich durfte heute namens der Region und unserer Gesinnungsgemeinschaft ein aufrichtiges und herzliches DANKESCHÖN für sein Engagement für unsere Gesellschaft sagen.

Ruhe in Frieden - in unseren Herzen hast du einen festen Platz!

Vom traurigen Anlass zu einem freudigen – Schatten und Licht, so ist das Leben:

Und zwar mit der heutigen Baumchallenge im Doppelpack! Die Mitglieder des Stadtrates der Stadtgemeinde Gleisdorf wurden von der Feuerwehr Nitscha bei der europäischen Baumchallenge nominiert. Auch die Stadtkapelle Gleisdorf wurde in diesem Klimaschutzwettbewerb genannt. Also: Gemeinsame Sache! Im Garten vom ForumKloster haben wir heute zwei Bäume gepflanzt! Danke unsrem Gärtnereiteam für die perfekte Vorbereitung!

Sinn der Sache ist es auch, dass die Sache weitergeht. Und so nominieren wir unsere deutsche Partnergemeinde Winterbach im Remstal, an der Baumchallenge mitzuwirken.

In Summe eine feine Sache! Baum gesetzt, Musik genossen und den Abend gemeinsam ausklingen gelassen!

Kommentar schreiben Aufrufe: 187
 
 
 

Auf geht's in die 6. Periode!

Mit der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Gleisdorf ist am 28. April 2025 ein weiterer wichtiger Meilenstein heute erledigt. Ich freue mich mit allen heute angelobten Gemeinderätinnen und Gemeinderäten! Und: Ich freue mich natürlich RIIIIIESIG über meine neuerliche Wahl zum Bürgermeister unserer Stadt! Vielen Dank allen Menschen, die die ÖVP Gleisdorf und mich auf diesem Weg unterstützt haben!

Auf geht's in die sechste Periode im wunderbarsten Job auf Erden!Mit Klick auf das Bild kommen Sie zu meiner Antrittsrede.

Mein persönliches Info-Service für Sie!

Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.

Wie geht das?

  1. Speichern Sie die Telefonnummer +43664602601205 als „BGM Stark Infoservice“ in Ihrem Handy.
  2. Senden Sie eine Nachricht mit Ihrem Vor- und Nachnamen und bestätigen Sie mit „OK“.
  3. Schon erhalten Sie künftig alle wichtigen Infos per WhatsApp.

Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.

Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.

DANKE!

Vielen DANK!

Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:

  • ÖVP: 2528 Stimmen (2565), 46,10% (57,87%), 15 Mandate (18)
  • SPÖ: 541 Stimmen (558 ), 9,87% (12,59%), 3 Mandate (4)
  • FPÖ: 1377 Stimmen (441), 25,11% (9,95%), 8 Mandate (3)
  • GRÜNE: 795 Stimmen (868), 14,50% (19,58%), 4 Mandate (6)
  • NEOS: 243 Stimmen (0), 4,43% (0 %), 1 Mandat (0)

Die Themen 2025 - 2030

Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.

Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!

Da geht es zum Sieben-Punkte-Plan!