Eintrag vom 28.4.2025, 22 Uhr 46

Auf geht's in die sechste Periode!

Mit der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Gleisdorf ist ein weiterer wichtiger Meilenstein heute erledigt. Ich freue mich mit allen heute angelobten Gemeinderätinnen und Gemeinderäten! Und: Ich freue mich natürlich RIIIIIESIG über meine neuerliche Wahl zum Bürgermeister unserer Stadt! Vielen Dank allen Menschen, die die ÖVP Gleisdorf und mich auf diesem Weg unterstützt haben!

Auf geht's in die sechste Periode im wunderbarsten Job auf Erden!

Gleichauf freue ich mich mit Tamara Niederbacher als wiedergewählte Finanzstadträtin und Thomas Reiter als Stadtrat für Umwelt, Landwirtschaft, Energie und Klimaschutz, sowie Philippine Hierzer als bewährte Sozialstadträtin … und mit all unseren fantastischen Gemeinderätinnen und Gemeinderäten!

Mein besonderer Dank galt und gilt in diesem Zusammenhang folgenden Personen:

  • Es war für uns alle eine Premiere, dass wir bei dieser Sitzung geistlichen Beistand hatten: Pfarrer Giovanni Prietl stellte sich dankenswerter Weise mit einem Grußwort ein und wünschte allen neuen Funktionstragenden alles erdenklich Gute! Möge es uns gelingen, gute Brücken zu bauen!
  • Bezirkshauptmann Dr. Heinz Schwarzbeck war angereist, um die notwendigen Angelobungen gleich in der Sitzung vorzunehmen! Vielen Dank!
  • Ich danke dem gesamten Team der Stadtgemeinde, hier insbesondere Stadtamtsdirektorin Mag. Katharina Zotter und Roswitha Baumkircher, die diese Sitzung akribisch vorbereitet und begleitet haben.
  • Einen aufrichtigen Dank durfte ich all jenen Damen und Herren sagen, die mit dieser Sitzung aus dem Gemeinderat ausgeschieden sind. Sie alle haben ihre Energie und Lebenszeit für die Weiterentwicklung unserer Stadt eingebracht! Danke euch allen!
  • Selbiger Dank gilt als Vorschuss jenen Damen und Herren, die heute ihr Gelöbnis zum Wohle der Stadt abgelegt haben! Uns allen wünsche ich guten Teamgeist für die besten Entscheidungen.
  • Und ein von Herzen kommender Dank gilt natürlich meiner lieben Frau Ulli, die nun mehr als zwei Jahrzehnte an meiner Seite alle Facetten dieser Aufgabe mitbekommt, mitträgt, mich ermutigt, Halt gibt, gute Kritik übt, mein Korrektiv ist und vieles mehr! Vielen lieben Dank, mein Schatz!

Der Tag vor dieser Sitzung war auch gut gefüllt. Sprechstunde, Schulfragen, in Graz ging es zu Mittag mit den politischen Landesvertretern um die Frage, wie viel Bürokratie das Leader-Wesen verträgt.

Zurück in Gleisdorf standen Energiefragen zweifach auf dem Programm. Einmal mit der Energiegenossenschaft WeizPlus, und zum anderen in der Gesellschafterausschusssitzung der Feistritzwerke.

Kommentar schreiben Aufrufe: 72
 
 
 

DANKE!

Vielen DANK!

Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:

  • ÖVP: 2528 Stimmen (2565), 46,10% (57,87%), 15 Mandate (18)
  • SPÖ: 541 Stimmen (558 ), 9,87% (12,59%), 3 Mandate (4)
  • FPÖ: 1377 Stimmen (441), 25,11% (9,95%), 8 Mandate (3)
  • GRÜNE: 795 Stimmen (868), 14,50% (19,58%), 4 Mandate (6)
  • NEOS: 243 Stimmen (0), 4,43% (0 %), 1 Mandat (0)

Neueröffnung Mosconi

120 Jahre Feistritzwerke

Medizin leicht verständlich

Tag der offenen Türe

Einkaufsnacht

Am 9. Mai verwandelt sich Gleisdorf erneut in das Einkaufsparadies für alle Modebegeisterten sowie Genießerinnen und Genießer. Die Frühlings-Einkaufsnacht verspricht eine aufregende Nacht voller Shopping-Möglichkeiten, kultureller Highlights und kulinarischer Genüsse. Von 18.00 bis 22.00 Uhr öffnen rund 60 Geschäfte ihre Türen, um auf eine nächtliche Shopping-Tour einzuladen. Neben Straßenartistinnen und -artisten, Attraktionen und Aktionen sowie Herzlichkeiten in den Betrieben, wird es als Highlight am Hauptplatz eine Modenschau geben.

150 Jahre Stadtkapelle - Jubiläumskonzert

Mein persönliches Info-Service für Sie!

Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.

Wie geht das?

  1. Speichern Sie die Telefonnummer +43664602601205 als „BGM Stark Infoservice“ in Ihrem Handy.
  2. Senden Sie eine Nachricht mit Ihrem Vor- und Nachnamen und bestätigen Sie mit „OK“.
  3. Schon erhalten Sie künftig alle wichtigen Infos per WhatsApp.

Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.

Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.

Die Themen 2025 - 2030

Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.

Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!

Da geht es zum Sieben-Punkte-Plan!