Eintrag vom 20.3.2025, 20 Uhr 59

Früher Start in den Verkehrsausschuss und dann ab ins Rathaus!

Mein parlamentarischer Mitarbeiter Peter Sorger und ich sind heute schon um 05:30 Uhr in Richtung Wien aufgebrochen und wurden für den frühen Start mit einer herrlichen Sonnenaufgangs- und Morgenstimmung am Wechsel belohnt.

Im parlamentarischen Verkehrsausschuss habe ich heute die Gelegenheit genutzt, um zwei regional wichtige Themen anzusprechen und dem neuen Verkehrsminister Peter Hanke ans Herz zu legen:

Thema 1: Die Region Oststeiermark hat sich geeint für das Projekt „Eisenbahnstrecke Graz – Hartberg – Wien“ ausgesprochen. Dieses Projekt hat es leider nicht in den neuen Rahmenplan der ÖBB geschafft.

Diese Entscheidung muss überdacht werden! Denn die Aufschließung einer großen Region mit der Bahn ist für deren Entwicklung unabdingbar! Minister Hanke: Das schaue ich mir an!

Thema 2: Lärmschutz. Im Bereich zwischen Gleisdorf West und Süd wird derzeit die gesamte Fahrbahn und auch der Lärmschutz erneuert. Klar ist, dass die Menschen vor und nach dem Projektfeld – insbesondere in Laßnitzthal – leben, die seit langem einen besseren Lärmschutz herbeisehnen. Minister Hanke hat versichert, sich dem Thema Lärm besonders zu widmen. Ich meine, dass aktuell geltende Lärmschutzgrenzen evaluiert werden müssen. Ich bleib da dran!

So, nachdem ich heute also diese zwei wichtigen Themen für meine Region einbringen durfte und auf der Hin- und Rückreise alle offenen Mails erledigt habe, ging es am Nachmittag im Rathaus pflichtgetreu(!) weiter … nachdem mir ein politischer Mitbewerber öffentlich ausrichtete, ich würde zu wenig hakeln.

Kommentar schreiben Aufrufe: 325
 
 
 

Gleisdorfer Sommerkino

Gleisdorfer Sommerprogramm unter freiem Himmel

Der Sommer in Gleisdorf bietet 2025 wieder ein umfangreiches und kostenloses Unterhaltungsprogramm. Insgesamt vier Abende laden zum Kinogenuss unter freiem Himmel ein.

  • 14.08.2025, Hauptplatz
  • Einlass: 19:00 Uhr, Filmstart: 21:00 Uhr, Film: Meine schrecklich verwöhnte Familie
Die Veranstaltung findet unter freiem Himmel statt. Keine überdachte Fläche! Änderungen bzw. Absage durch den Veranstalter aus Sicherheitsgründen möglich.

Dämmerschoppen Rotes Kreuz

Blutspendeaktion

  • Datum:27. Augist 2025
  • Beginn:10.00 Uhr
  • Ende:19.00 Uhr
  • Ort: forumKLOSTER, Rathausplatz 5, 8200 Gleisdorf

Streetfoodmarket

Die Street Food Market Austria-Tour kommt auch heuer in Kooperation mit der Kirchtavern wieder nach Gleisdorf. Da läuft uns das Wasser im Mund zusammen ...

  • 29.08. bis 31.08.2024
  • Fr., 12-22 Uhr, Sa., 11-22 Uhr, So., 11-18 Uhr
  • Hauptplatz, 8200 Gleisdorf

Bewegungsrevolution

Seit Juni 2023 bringt die Bewegungsrevolution – eine Initiative des Gesundheitsfonds und der Sportdachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION –, mit zahlreichen Aktionen mehr Bewegung in den Alltag der Steirerinnen und Steirer. Das Ziel: mehr gesunde Lebensjahre!

Gerade in der Urlaubs- und Ferienzeit bleibt endlich wieder mehr Zeit, aktiv zu werden. Die Bewegungsrevolution bietet die Gelegenheit: Unter dem Motto „Dein bewegter Sommer“ tourt die Initiative im Juli und August durch die Steiermark, besucht Freibäder und Badeseen tageweise – am Sonntag, 17. August kommt sie nach Gleisdorf. Mit im Gepäck: Sportgeräte, Spiele, fachkundige Trainer:innen sowie lustige Tageschallenges – vom Luftmatratzenrennen bis zum Boccia-Turnier. An jedem Standort wird außerdem eine Tischtenniskaiserin bzw. ein Tischtenniskaiser gekürt, deren oder dessen Ping Pong-Ausdauer sich tolle Preise verdient! Das Programm ist übrigens kostenlos, jede/r ist willkommen.

Auf geht's in die 6. Periode!

Mit der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Gleisdorf ist am 28. April 2025 ein weiterer wichtiger Meilenstein heute erledigt. Ich freue mich mit allen heute angelobten Gemeinderätinnen und Gemeinderäten! Und: Ich freue mich natürlich RIIIIIESIG über meine neuerliche Wahl zum Bürgermeister unserer Stadt! Vielen Dank allen Menschen, die die ÖVP Gleisdorf und mich auf diesem Weg unterstützt haben!

Auf geht's in die sechste Periode im wunderbarsten Job auf Erden!Mit Klick auf das Bild kommen Sie zu meiner Antrittsrede.

Mein persönliches Info-Service für Sie!

Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.

Wie geht das?

  1. Speichern Sie die Telefonnummer +43664602601205 als „BGM Stark Infoservice“ in Ihrem Handy.
  2. Senden Sie eine Nachricht mit Ihrem Vor- und Nachnamen und bestätigen Sie mit „OK“.
  3. Schon erhalten Sie künftig alle wichtigen Infos per WhatsApp.

Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.

Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.

DANKE!

Vielen DANK!

Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:

  • ÖVP: 2528 Stimmen (2565), 46,10% (57,87%), 15 Mandate (18)
  • SPÖ: 541 Stimmen (558 ), 9,87% (12,59%), 3 Mandate (4)
  • FPÖ: 1377 Stimmen (441), 25,11% (9,95%), 8 Mandate (3)
  • GRÜNE: 795 Stimmen (868), 14,50% (19,58%), 4 Mandate (6)
  • NEOS: 243 Stimmen (0), 4,43% (0 %), 1 Mandat (0)

Die Themen 2025 - 2030

Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.

Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!

Da geht es zum Sieben-Punkte-Plan!