Eintrag vom 19.3.2025, 21 Uhr 34

Josefitag, Verhandlungen in Graz, Feier in Weiz, Interesse im forumKloster

Heute ist Josefitag! Vom Europaberg aus gab es heute nicht nur einen wunderbaren Blick in unsere Stadt sondern auch in das Steirerland unseres Landesheiligen.

Im blauen Mitteilungsblatt, das heute ins Haus flatterte, war unter anderem wieder zu lesen, dass ich ja immer in Wien und nie da sei. Sehr spannend, wie das der Herr FPÖ-Chef beurteilen kann, der selbst faktisch nie vor Ort zu sehen ist. Wahlkampf ist …

Mein Arbeitstag begann heute wieder – schau, schau – im Rathaus mit dem allwöchentlichen Jour Fixe, danach folgten diverse Besprechungen im Haus.

Zu Mittag folgten Stadtamtsdirektorin Mag.a Katharina Zotter, Bildungsleiterin Mag.a Johana Tesar und ich der Einladung nach Graz zu einem für uns sehr wichtigen Gespräch im Landhaus, wo es um das Projekt „Volksschule und Kindergarten Labuch“ ging. Entgegen unser aller Erwartungen sollen wir nun nochmals alle Varianten dieses Projektes prüfen. Machen wir.

Mein nächster Auswärtstermin führte mich nach Weiz. Mit einem Fest für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Kundinnen und Partner wurde gestern das neue Bürogebäude der Steuerberatungskanzlei KAPAS in Weiz eröffnet. In diesem imposanten Haus und an den Standorten in Gleisdorf, Fürstenfeld und Graz arbeiten in Summe 130 Menschen für KAPAS und für deren Kund:innen.

Ich gratuliere zu diesem Haus, das den Erfolg und den Mut in wirtschaftlich nicht einfachen Zeiten unterstreicht.

Zurück in Gleisdorf stellte ich mir großer Freude fest, dass auch der zweite Abend zum Thema „Energiegemeinschaften“ im forumKloster sehr gut besucht war. Das Interesse der Menschen in unserer Stadt und Region ist hier offenbar sehr groß!


Kommentar schreiben Aufrufe: 261
 
 
 

DANKE!

Vielen DANK!

Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:

  • ÖVP: 2528 Stimmen (2565), 46,10% (57,87%), 15 Mandate (18)
  • SPÖ: 541 Stimmen (558 ), 9,87% (12,59%), 3 Mandate (4)
  • FPÖ: 1377 Stimmen (441), 25,11% (9,95%), 8 Mandate (3)
  • GRÜNE: 795 Stimmen (868), 14,50% (19,58%), 4 Mandate (6)
  • NEOS: 243 Stimmen (0), 4,43% (0 %), 1 Mandat (0)

Neueröffnung Mosconi

120 Jahre Feistritzwerke

Medizin leicht verständlich

Tag der offenen Türe

Einkaufsnacht

Am 9. Mai verwandelt sich Gleisdorf erneut in das Einkaufsparadies für alle Modebegeisterten sowie Genießerinnen und Genießer. Die Frühlings-Einkaufsnacht verspricht eine aufregende Nacht voller Shopping-Möglichkeiten, kultureller Highlights und kulinarischer Genüsse. Von 18.00 bis 22.00 Uhr öffnen rund 60 Geschäfte ihre Türen, um auf eine nächtliche Shopping-Tour einzuladen. Neben Straßenartistinnen und -artisten, Attraktionen und Aktionen sowie Herzlichkeiten in den Betrieben, wird es als Highlight am Hauptplatz eine Modenschau geben.

150 Jahre Stadtkapelle - Jubiläumskonzert

Mein persönliches Info-Service für Sie!

Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.

Wie geht das?

  1. Speichern Sie die Telefonnummer +43664602601205 als „BGM Stark Infoservice“ in Ihrem Handy.
  2. Senden Sie eine Nachricht mit Ihrem Vor- und Nachnamen und bestätigen Sie mit „OK“.
  3. Schon erhalten Sie künftig alle wichtigen Infos per WhatsApp.

Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.

Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.

Die Themen 2025 - 2030

Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.

Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!

Da geht es zum Sieben-Punkte-Plan!