Eintrag vom 17.3.2025, 23 Uhr 47

Letzte Sitzung des Gemeinderates - Besuch bei einer besonderen Jubilarin

Gründung der ARGE Region Gleisdorf * Kleinregionales Radverkehrskonzept * Erweiterung der Kinderkrippe * FläWi-Änderungen * Weichenstellung Unit-Center * Bebauungspläne * Grundsatzbeschluss Einbahnring + Kapazitätstest Grazer Straße * Beitritt zu E5 und Klimaschutzplan * Stadtmarketing GmbH * FF Gleisdorf – Ankauf Drehleiter * Siedlungsentwicklung Frankenberg * Masterplan Grazer Straße * Mikro-ÖV „SAM“ * Projekt „Ring“ * Erweiterung Mittelschule * Müller * Sachbereichskonzept Grünraum und Bodenschutz * Grundsatzentscheidung Pyrotechnik – Feuerwerke * Neuregelung Straßenbeleuchtung * Campierverordnung * LED-Umrüstung * Neuordnung ASO – Chance B * Mountainbike Area und vieles mehr!

Das ist ein Auszug der Bilanz der Arbeit des Gemeinderates, über die ich heute berichten durfte. Besonders beeindrucken ist die Zahl der einstimmigen Beschlüsse, die die konstruktive Zusammenarbeit in unseren Gremien unter Beweis stellen.

Diese Arbeit ging heute Abend in ihr Finale, denn am Abend tagte der Gemeinderat zum letzten Mal in dieser Periode und fasste viele wichtige Beschlüsse. So zum Beispiel wurde der positive(!) Rechnungsabschluss 2024 einstimmig genehmigt, die Weichen für das gute künftige Zusammenspiel zwischen Chance B und Stadt für den Betrieb der Allgemeinen Sonderschule und der Tagesbetreuung wurden gestellt, die Sportförderung wurde beschlossen und auch in Sachen Florianiplatz wurde ein klares Signal gesetzt:

Faktisch fast alle Betriebe haben sich auf Initiative von Innenstadtkaufmann Gregor Mörath für den Erhalt aller Parkplätze am Florianiplatz ausgesprochen. Dieses Signal ist angekommen! Dementsprechend haben wir gestern mehrheitlich eine Planungsprämisse beschlossen, die genau diesem Wunsch folgt. Hier muss bei der Neugestaltung ein Optimum erreicht werden!

Apropos Wirtschaft! Die Stadtgemeinde Gleisdorf ist eine wirtschaftsfreundliche Gemeinde und bietet Goldenen Boden für Unternehmen. Das wurde uns von der Wirtschaftskammer Steiermark attestiert, die würdevolle Urkunde durfte ich heute von Manuela Kuterer, der stellvertretenden Obfrau der WKO Weiz, im Rahmen der Gemeinderatssitzung mit großer Freude entgegennehmen!

Vielen Dank für diese Auszeichnung!

Fünf konstruktive und produktive Jahre sind nun zu Ende. Ich danke allen Mitwirkenden von Herzen! Nun sind Sie am Wort, liebe Wählerinnen und Wähler!

Am Wort war heute auch eine besondere Jubilarin. „Wennst nix hoaglich bist, host oft an guaten Bissen!“ Was für ein wahrer Satz, den uns Viktoria Kaip mit auf den Weg gab. Philippine Hierzer und ich besuchten die alte Dame anlässlich ihres 105. Geburtstages im Pflegeheim, den sie aufgrund des Kälteeinbruchs lieber im warmen Bett als am Tisch verbrachte. Was für ein biblisches Alter, was für eine Ehre, zu diesem Geburtstag gratulieren zu dürfen!

Kommentar schreiben Aufrufe: 255
 
 
 

Auf geht's in die 6. Periode!

Mit der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Gleisdorf ist am 28. April 2025 ein weiterer wichtiger Meilenstein heute erledigt. Ich freue mich mit allen heute angelobten Gemeinderätinnen und Gemeinderäten! Und: Ich freue mich natürlich RIIIIIESIG über meine neuerliche Wahl zum Bürgermeister unserer Stadt! Vielen Dank allen Menschen, die die ÖVP Gleisdorf und mich auf diesem Weg unterstützt haben!

Auf geht's in die sechste Periode im wunderbarsten Job auf Erden!Mit Klick auf das Bild kommen Sie zu meiner Antrittsrede.

DANKE!

Vielen DANK!

Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:

  • ÖVP: 2528 Stimmen (2565), 46,10% (57,87%), 15 Mandate (18)
  • SPÖ: 541 Stimmen (558 ), 9,87% (12,59%), 3 Mandate (4)
  • FPÖ: 1377 Stimmen (441), 25,11% (9,95%), 8 Mandate (3)
  • GRÜNE: 795 Stimmen (868), 14,50% (19,58%), 4 Mandate (6)
  • NEOS: 243 Stimmen (0), 4,43% (0 %), 1 Mandat (0)

Tag der offenen Türe

Einkaufsnacht

Am 9. Mai verwandelt sich Gleisdorf erneut in das Einkaufsparadies für alle Modebegeisterten sowie Genießerinnen und Genießer. Die Frühlings-Einkaufsnacht verspricht eine aufregende Nacht voller Shopping-Möglichkeiten, kultureller Highlights und kulinarischer Genüsse. Von 18.00 bis 22.00 Uhr öffnen rund 60 Geschäfte ihre Türen, um auf eine nächtliche Shopping-Tour einzuladen. Neben Straßenartistinnen und -artisten, Attraktionen und Aktionen sowie Herzlichkeiten in den Betrieben, wird es als Highlight am Hauptplatz eine Modenschau geben.

150 Jahre Stadtkapelle - Jubiläumskonzert

Mein persönliches Info-Service für Sie!

Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.

Wie geht das?

  1. Speichern Sie die Telefonnummer +43664602601205 als „BGM Stark Infoservice“ in Ihrem Handy.
  2. Senden Sie eine Nachricht mit Ihrem Vor- und Nachnamen und bestätigen Sie mit „OK“.
  3. Schon erhalten Sie künftig alle wichtigen Infos per WhatsApp.

Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.

Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.

Die Themen 2025 - 2030

Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.

Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!

Da geht es zum Sieben-Punkte-Plan!