Wahlakt eingebracht! Damit ist die formale Voraussetzung erfüllt, dass die ÖVP Gleisdorf zur Gemeinderatswahl am 23.03.2025 antreten darf und wird. Ich freue mich, dass ich heute die Liste mit den Namen von 62 Persönlichkeiten offiziell in der Stadtgemeinde Gleisdorf abgeben konnte.
Was brauchen junge Eltern? Eine gute Infrastruktur, eine verlässliche Kinderbetreuung, ein stabiles Netzwerk usw.
Was sie aber auch brauchen, sind Räume, um sich in toller Atmosphäre treffen, einen Kaffee und vielleicht ein Stück Kuchen essen zu können – gleichzeitig sollen sich ihre Kleinen richtig wohlfühlen. All das gibt es nun in Lotti’s Kindercafé! Ein Ort zum Spielen, ein sicherer Raum für Kinder und ihre Fantasie UND ein cooler Raum für ihre Eltern! Heute durften wir den Initiatorinnen und Betreiberinnen Barbara Gmoser und Hermine Pacher zum Start herzlich gratulieren! Eine mehr als gelungene Geschichte!
Nächster Stopp, Ungerdorf: Sie hat einen 17 Jahre währenden Erfahrungsschatz, am Standort in Ungerdorf 197 ist sie ganz jung vertreten: Sabine Horvath betreibt hier seit 7. Jänner ihr Fußpflegestudio „Hand&Fuß“.
Mit ihrer persönlichen Leidenschaft für ihren Beruf und die Kenntnisse in der medizinischen Fußpflege sind eine Bereicherung für unsere Stadt und die Region. Stadtmarketing-Chef Gerwald Hierzi und ich sagten ihr heute ein herzliches Grüß Gott und wünschten alles erdenklich Gute!
Nun weist alles darauf hin, dass das Müller-Projekt startet! Am 17.02.2025 soll der Abbruch der Gebäude an der Ecke Ludwig-Binder-Straße / Weizer Straße beginnen. Die damit im Zusammenhang stehenden Verkehrsbeschränkungen wurden heute Abend mit den Anrainer:innen der betroffenen Zone besprochen.
Damit die Zufahrt zum Hauptplatz auch während der Bauphase (vermutlich bis September 2026) erhalten bleibt, wird die Stadt das (seit langer Zeit nicht mehr funktionsfähige) „Lichttor“ abbrechen. Uns ist es wichtig, dass die verkehrstechnische Erreichbarkeit für Anrainer:innen, Unternehmen und ihre Kund:innen erhalten bleibt.
Mit der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Gleisdorf ist am 28. April 2025 ein weiterer wichtiger Meilenstein heute erledigt. Ich freue mich mit allen heute angelobten Gemeinderätinnen und Gemeinderäten! Und: Ich freue mich natürlich RIIIIIESIG über meine neuerliche Wahl zum Bürgermeister unserer Stadt! Vielen Dank allen Menschen, die die ÖVP Gleisdorf und mich auf diesem Weg unterstützt haben!
Auf geht's in die sechste Periode im wunderbarsten Job auf Erden!Mit Klick auf das Bild kommen Sie zu meiner Antrittsrede.Vielen DANK!
Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:
Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.
Wie geht das?
Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.
Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.
Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!