Eintrag vom 29.12.2024, 22 Uhr 07

Ein fulminantes Neujahrskonzert der Stadtkapelle Gleisdorf

Ein Neujahrskonzert zu spielen, war für die Stadtkapelle Gleisdorf eine Premiere und mit Blick auf die Resonanz des Publikums wohl die allerbeste Entscheidung. Die Gäste im ausverkauften forumKloster erlebten ein fulminantes Konzert, das die Menschen mehrfach von den Sitzen riss.

Sei es beim brillanten Solo von unserer Direktorin der Musikschule Gleisdorf, Hannelore Ramminger, zu den Klängen von Carmen, sei es bei den fantastischen und charmanten Sologesängen von Anita Vozcech, oder einfach wegen der Gesamtleistung der Stadtkapelle und ihrer Kapellmeisterin Yvonne Forcher – Robert Stolz, Franz Lehar, Wiener Walzer und Radetzkymarsch inklusive. Jubel, Jubel, Jubel!!!

PS.: Eine besondere Ehre war bei diesem Anlass, dass sogar der Ur-Ur-Großneffe von Johann Strauß Sohn, Thomas Strauß, dem Konzert beiwohnte Vielen Dank für den Besuch.

PPS: Noch eine Ehre! Nachdem mir Stadtkapellmeisterin Yvonne Forcher und die Stadtkapelle Gleisdorf gezeigt haben, „wo der Hammer hängt“ durfte ich beim Neujahrskonzert bei der Ambosspolka mitspielen! Dass das Publikumsvoting auf die zuckerlrosa Schürze fiel, tat dem Ganzen keinen Abbruch und dem wuchtigen Amboss - zur Verfügung gestellt vom Autohaus Fritz - war’s wurscht ;-) Vielen Dank!

Klar ist, dieses Konzert wird vielen Menschen noch lange in bester Erinnerung bleiben!

Kommentar schreiben Aufrufe: 452
 
 
 

Auf geht's in die 6. Periode!

Mit der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Gleisdorf ist am 28. April 2025 ein weiterer wichtiger Meilenstein heute erledigt. Ich freue mich mit allen heute angelobten Gemeinderätinnen und Gemeinderäten! Und: Ich freue mich natürlich RIIIIIESIG über meine neuerliche Wahl zum Bürgermeister unserer Stadt! Vielen Dank allen Menschen, die die ÖVP Gleisdorf und mich auf diesem Weg unterstützt haben!

Auf geht's in die sechste Periode im wunderbarsten Job auf Erden!Mit Klick auf das Bild kommen Sie zu meiner Antrittsrede.

DANKE!

Vielen DANK!

Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:

  • ÖVP: 2528 Stimmen (2565), 46,10% (57,87%), 15 Mandate (18)
  • SPÖ: 541 Stimmen (558 ), 9,87% (12,59%), 3 Mandate (4)
  • FPÖ: 1377 Stimmen (441), 25,11% (9,95%), 8 Mandate (3)
  • GRÜNE: 795 Stimmen (868), 14,50% (19,58%), 4 Mandate (6)
  • NEOS: 243 Stimmen (0), 4,43% (0 %), 1 Mandat (0)

120 Jahre Feistritzwerke

Medizin leicht verständlich

Tag der offenen Türe

Einkaufsnacht

Am 9. Mai verwandelt sich Gleisdorf erneut in das Einkaufsparadies für alle Modebegeisterten sowie Genießerinnen und Genießer. Die Frühlings-Einkaufsnacht verspricht eine aufregende Nacht voller Shopping-Möglichkeiten, kultureller Highlights und kulinarischer Genüsse. Von 18.00 bis 22.00 Uhr öffnen rund 60 Geschäfte ihre Türen, um auf eine nächtliche Shopping-Tour einzuladen. Neben Straßenartistinnen und -artisten, Attraktionen und Aktionen sowie Herzlichkeiten in den Betrieben, wird es als Highlight am Hauptplatz eine Modenschau geben.

150 Jahre Stadtkapelle - Jubiläumskonzert

Mein persönliches Info-Service für Sie!

Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.

Wie geht das?

  1. Speichern Sie die Telefonnummer +43664602601205 als „BGM Stark Infoservice“ in Ihrem Handy.
  2. Senden Sie eine Nachricht mit Ihrem Vor- und Nachnamen und bestätigen Sie mit „OK“.
  3. Schon erhalten Sie künftig alle wichtigen Infos per WhatsApp.

Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.

Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.

Die Themen 2025 - 2030

Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.

Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!

Da geht es zum Sieben-Punkte-Plan!