Heute gibt es gute und eine traurige Nachricht. Die traurige: Der Obmann unseres Seniorenbundes Laßnitzthal-Hart, Manfred Jöbst, ist am 7. Juli im 72. Lebensjahr verstorben. Die Verabschiedung findet am Freitag, den 12. Juli, um 14 Uhr in der AufbahrungskapelIe in Hirschegg statt. Wir werden Manfred in unser ehrendem Gedenken bewahren. Danke für dein Engagement für die Seniorinnen und Senioren im Ortsteil Laßnitzthal!
Die gute Nachricht: Sie ist schon Jugend-Europameisterin, Jugend-Weltmeisterin und nun holte sich Lena Primus (li.) zum Auftakt der Billard-Europameisterschaft in Podcetrtek den nächsten Titel:
Die Gleisdorferin errang in Slowenien in der Auftaktdisziplin 14.1 die Silbermedaille und darf sich Vizeeuropameisterin nennen. Im Endspiel musste sie sich Pia Filler aus Deutschland geschlagen geben – es war der erste EM-Medaillengewinn bei den Damen der 19-jährigen Sportlerin.
Einfach SPITZE! Ich gratuliere herzlich!
Was war sonst heute? Abnehmende Termindichte angesichts des bevorstehenden Urlaubs. Bei einem Kick-Off-Meeting ging es heute im Gemeindeamt Hofstätten/R. um die kommenden Planungen rund um die Wünschendorfer Spange. Dieses für Hofstätten so wichtige Projekt wird uns alle die nächsten Jahre beschäftigen.
Mit der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Gleisdorf ist am 28. April 2025 ein weiterer wichtiger Meilenstein heute erledigt. Ich freue mich mit allen heute angelobten Gemeinderätinnen und Gemeinderäten! Und: Ich freue mich natürlich RIIIIIESIG über meine neuerliche Wahl zum Bürgermeister unserer Stadt! Vielen Dank allen Menschen, die die ÖVP Gleisdorf und mich auf diesem Weg unterstützt haben!
Auf geht's in die sechste Periode im wunderbarsten Job auf Erden!Mit Klick auf das Bild kommen Sie zu meiner Antrittsrede.Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.
Wie geht das?
Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.
Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.
Vielen DANK!
Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.
Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!