Volksbegehren, Petitionen und Bürgerinitiativen, Angelegenheiten des Justizausschusses, Vereine und Genossenschaften, Balkonkraftwerke und vieles mehr stand am 3. Plenartag auf der Tagesordnung, bevor sich der Nationalrat in die Sommerpause verabschiedete.
Der ÖVP-Steirerklub (mit unserer neuen Abgeordneten Kerstin Fladerer aus Fürstenfeld) wünscht Ihnen allen einen schönen Sommer!
Nach rund 42 Sitzungsstunden ging es dann wieder Richtung Heimat! Yipppiieee! Und dort direkt zum Parkfest der JVP Gleisdorf, das heuer zum 10. Mal im Stadtpark über die Bühne ging. Wie beliebt dieses Fest pünktlich zum Schulschluss ist, zeigte der Zustrom zum Festareal, der aus allen Richtungen erfolgte!
Viel Spaß euch allen und DANKE den Anrainerinnen und Anrainern für Ihr Verständnis.
Vielen DANK!
Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:
Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.
Wie geht das?
Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.
Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.
Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!