Als Betroffener der Gemeindestrukturreform 2015 will ich mich notwendigen Veränderungen im öffentlichen Sektor keineswegs verschließen. Dennoch versuche ich mit guten Argumenten die Schließung der Geschäftsstelle des Arbeitsmarktservices (AMS) in Gleisdorf zu verhindern.
Der Raum Gleisdorf zählt nachweislich zu den dynamischsten Regionen in der Steiermark – arbeitsmarktpolitisch wie auch demografisch. Fest steht aber auch, dass immer mehr Menschen gesundheitliche Einschränkungen (multiple Problemlagen) aufweisen bzw. der persönliche Kontakt ganz entscheidend für ein erfolgreiches arbeitsmarktpolitisches intervenieren ist. Hier muss das AMS als greifbarer Nahversorger vor Ort bleiben, um für diese Gruppe ansprechbar zu sein. Gerade diese Personengruppe ist auch jene, die mit digitalen Angeboten über die geplanten Online-Channels schwer zu erreichen sind bzw. diese auch nicht in vollem Umfang nutzen können.
Und es ist mehr und mehr diese Gruppe, denen das Service des AMS zuteilwerden muss. Denn bei einer Arbeitslosenquote immer um die 3 Prozent, sind es vor allem Menschen, die eben besondere Hilfestellungen brauchen.
Ganz abgesehen davon, unterstützen wir alle die Forderung, den ländlichen Raum zu stärken, gleichzeitig sind es dann aber öffentliche Einrichtungen wie nun das AMS, das sich genau aus diesen peripheren Räumen zurückzieht – ich erinnere mich hier auch an die Schließung der GKK-Außenstelle.
Daher appelliere ich an alle Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger: Stärken Sie den Standort in Gleisdorf im Sinne der Menschen, anstatt ihn zu schließen!
Mit der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Gleisdorf ist am 28. April 2025 ein weiterer wichtiger Meilenstein heute erledigt. Ich freue mich mit allen heute angelobten Gemeinderätinnen und Gemeinderäten! Und: Ich freue mich natürlich RIIIIIESIG über meine neuerliche Wahl zum Bürgermeister unserer Stadt! Vielen Dank allen Menschen, die die ÖVP Gleisdorf und mich auf diesem Weg unterstützt haben!
Auf geht's in die sechste Periode im wunderbarsten Job auf Erden!Mit Klick auf das Bild kommen Sie zu meiner Antrittsrede.Vielen DANK!
Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:
Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.
Wie geht das?
Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.
Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.
Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!