Am Sonntag war das große Finale der heurigen Eislaufsaison angesagt, seit gestern laufen bereits die Abbauarbeiten am Platz. Eis ade - kein Problem bei diesen frühlingshaften Temperaturen!
Heuer gab es einen neuen Besucherrekord: Ohne(!) die Schulen am Vormittag waren es im Rahmen des Publikumseislaufens von Ende November bis Sonntag 11.700 Besucherinnen und Besucher und damit um rund 800 Gäste mehr als im letzten Jahr!
Ich danke Ihnen allen für Ihren Besuch und natürlich dem gesamten Team der Stadtgemeinde Gleisdorf und der Belegschaft von der Bar und Lounge „moment“, die dieses Projekt heuer wieder möglich gemacht haben. Und mein Dank gilt auch jenen Kolleg:innen im Gemeinderat, die das Budget für dieses Vorhaben wieder freigegeben haben.
Was war heute so alles los?
Nach ein paar internen Besprechungen ging es in Graz um eine Förderung der Innenstädte in der Oststeiermark. Da fahre ich heute mit einem super Package nach Hause. Mehr dazu aber später.
Nochmal zurück zum Eis: Mit einer kleinen Abordnung haben wir uns heute das Produkt „Like Ice“ in der Gemeinde Laßnitzhöhe angesehen. Dabei handelt es sich um Kunststoffplatten, die Eiseigenschaften haben und in einigen Gemeinden bereits eingesetzt werden. Ob dieses Produkt auch in Gleisdorf Zukunft haben kann, wird im nächsten Sportausschuss diskutiert werden.
Den Abschluss des Tages bildeten die Sitzungen des Feistritzwerke-Gesellschafter-Ausschusses und des Stadtwerke-Beirates. In beiden Sitzungen ging es um entscheidende Zukunftsfragen der Energie-, Wasser- und Wärmeversorgung.
Apropos Entscheidung:
Die Ordination des Gleisdorfer Allgemeinmediziners Dr. Georg Kurtz wurde kürzlich von der Österreichischen Gesellschaft für Allgemeinmedizin mit dem Praxissiegel ausgezeichnet.
„Ich freue mich darüber sehr und sehe darin eine Bestätigung, wie ich die hausärztliche Primärversorgung verstehe und ausübe. Ein großer Dank gilt meinen Mitarbeiterinnen, die mich dabei voll unterstützen.“, meint der zurecht ausgezeichnete Arzt Dr. Kurtz dazu.
Als Erstanlaufstelle für praktisch alle gesundheitlichen Fragen von jung bis alt wurden mit dem Praxissiegel auch medizinische Leistungen in der Ordination anerkannt, die sich im Katalog der Kassenmedizin nicht kostendeckend oder gar nicht wiederfinden. Hausbesuche, Wunderversorgungen und kleine chirurgische Eingriffe, Ultraschall und vieles andere mehr sind Leistungen, ohne die sich Dr. Kurtz seine Arbeit aber nicht vorstellen möchte. Ebenso immer für Notfälle gerüstet und bereit zu sein, wenn es erforderlich ist. In seiner Lehrpraxis sind mittlerweile Dutzende Medizinstudierende und in Ausbildung befindliche Ärzt:innen mit der wunderschönen Tätigkeit als Familien- und Hausarzt vertraut geworden.
Ich gratuliere von Herzen, es ist einfach gut zu wissen, in einer Region mit ausgezeichneter ärztlicher Versorgung leben zu dürfen!
Mit der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Gleisdorf ist am 28. April 2025 ein weiterer wichtiger Meilenstein heute erledigt. Ich freue mich mit allen heute angelobten Gemeinderätinnen und Gemeinderäten! Und: Ich freue mich natürlich RIIIIIESIG über meine neuerliche Wahl zum Bürgermeister unserer Stadt! Vielen Dank allen Menschen, die die ÖVP Gleisdorf und mich auf diesem Weg unterstützt haben!
Auf geht's in die sechste Periode im wunderbarsten Job auf Erden!Mit Klick auf das Bild kommen Sie zu meiner Antrittsrede.Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.
Wie geht das?
Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.
Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.
Vielen DANK!
Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.
Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!