In der Früh ging es heute von der Plenarsitzung zurück nach Hause und nach einem kurzen Abstecher im Rathaus gleich weiter nach Weiz.
Dort lud die WKO für den Bezirk Weiz zum Neujahrsauftakt mit Blick auf eine wirtschaftlich sehr erfolgreiche Region mit rund 2000 Arbeitgeberbetrieben, 30.000 Beschäftigten und einer Kommunalsteuerleistung von jährlich rund 33 Millionen Euro. Diese herausragenden Leistungen machen unseren Bezirk nicht nur erfolgreich, sondern auch ungemein lebenswert!
Von Weiz ging es dann direkt nach Pischelsdorf zu einem besonderen Jubilar! Mein lieber Schwiegerpapa feierte heute seinen 80er!
Vielen DANK!
Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:
Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.
Wie geht das?
Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.
Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.
Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!