Was gestern Abend im forumKloster mit einer Diskussion begonnen hat, hat sich heute im Rahmen eines Stadtspazierganges fortgesetzt: Der Bürgerbeteiligungsprozess rund um die Überlegungen einer möglichen Neugestaltung des Florianiplatzes 2025. Es war ein spannender Vor- und früher Nachmittag mit unzähligen Impulsen und Erwartungen, welche Funktionen dieser Platz in der Zukunft erfüllen soll. Der Anfang ist getan, nun geht es in die vertiefte Planungsphase. Ich danke allen für ihre Zeit und ihre Gedanken rund um diesen zentralen Platz in unserer Stadt!
Der zweite große Anlass des Tages war die Geburtstagsfeier von Ursula Reiter – eine sehr besondere Frau, die in einer illustren Runde ihren 50er feierte. Ihr Standing, das sie sich in wenigen Jahren erworben hat, war auch dadurch unter Beweis gestellt, dass von Landesrätin Simone Schmiedtbauer abwärts alles vertreten war, was sich als Gratulant:innen zu Ehren der Jubilarin anstellte. Ursula, die vor rund 15 Jahren aus Ungarn nach Gleisdorf zog, ist mittlerer Weile Chefin der Weizer Bäuerinnen und des Maschinenrings. Beides an sich keine Institutionen, die für ihre Integrationserfolge berühmt sind. Sie alle und viele Menschen mehr hat Ursula Reiter durch ihre Art, ihre Offenheit, ihren Fleiß, ihren Humor und ihre tiefgreifende und entfesselnde Ehrlichkeit einfach begeistert. Alles Gute, liebe Ursula! Danke, dass wir mit dir feiern durften!
Mit der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Gleisdorf ist am 28. April 2025 ein weiterer wichtiger Meilenstein heute erledigt. Ich freue mich mit allen heute angelobten Gemeinderätinnen und Gemeinderäten! Und: Ich freue mich natürlich RIIIIIESIG über meine neuerliche Wahl zum Bürgermeister unserer Stadt! Vielen Dank allen Menschen, die die ÖVP Gleisdorf und mich auf diesem Weg unterstützt haben!
Auf geht's in die sechste Periode im wunderbarsten Job auf Erden!Mit Klick auf das Bild kommen Sie zu meiner Antrittsrede.Vielen DANK!
Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:
Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.
Wie geht das?
Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.
Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.
Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!