Vor dem Wochenende vorweg eine gute Nachricht für alle Bewohner:innen und Besucher:innen der Stadt Gleisdorf:
In rund 14 Tagen wird in der Schillerstraße asphaltiert! Ende Rumpelpiste, Ende Staub und die Baustelle geht in die finale Phase!
Die erste Tageshälfte gehörte heute dem Rathaus, meinen Mitarbeiter:innen und einigen Damen und Herren, die mit Sorgen, Fragen, Projekten und Ideen auf mich zugekommen sind. Da waren spannende Dinge dabei, unter anderem ein internationales Forschungsprojekt zum Thema Energieversorgung in Städten. Ich werde berichten.
Zu Mittag ging es in die Gemeinde Ilztal. So rasend schnell, wie die Feuerwehr oft am Einsatzort ist, so rasend schnell wurde dort dieser Tage ein Spatenstich organisiert. Bürgermeister Andreas Nagl freute sich über zahlreichen und prominenten Besuch beim Spatenstich zum (fast) Neubau des Rüsthauses in Neudorf im Ortsteil Großpesendorf. Sogar Landeshauptmann Christopher Drexler war gekommen, um die Wichtigkeit dieses Vorhabens zu unterstreichen.
Alles Gute der Baustelle, alles Gute der Feuerwehr und alles Gute den Kamerad:innen zu ihrer neuen Heimstätte.
Wieder zurück im Rathaus war es dort schon deutlich stiller - Freitagnachmittag. Eine gute Zeit, um noch einiges zu erledigen, bevor es in ein recht dichtes Wochenende geht. Um die Kraft der herrlichen Sonne noch aufzunehmen, gönnte ich mir noch eine kurze Pause in der Nähe des Hochbehälters mit Blick auf die Nachmittagssonne, den Kessel und mein Gleisdorf.
Vielen DANK!
Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:
Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.
Wie geht das?
Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.
Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.
Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!