Nach einigen kurzen Unterredungen im Rathaus stand danach in Graz eine umfangreiche Besprechung in Sachen Leader auf dem Programm. Heuer im Juni soll die neue Leaderperiode starten, wo 16 steirische Regionen die Chance nutzen können, innerhalb von fünf Jahren 43 Millionen Euro Fördergeld von EU, Bund und Land abzuholen, um Projekte voranzutreiben und zu entwickeln, die den Regionen dienen. Einer der Schwerpunkte sind die Orts- und Stadtzentren und das Thema „Smart Village“. Gemeinsam mit meinen Bürgermeisterkollegen Erwin Dirnberger, Mario Abl und Josef Ober durfte ich als steirischer Leadersprecher die Details zu der kommenden Periode mit Vertretern des Landes diskutieren.
Im Rathaus folgten am frühen Nachmittag zwei rüstige Jubilare unserer Einladung. Jedes Monat laden wir runde und halbrunde „Geburtstagskinder“ ein, um ihnen zu ihren großen Ereignissen zu gratulieren.
Am Abend tagte noch der Finanz- und Rechtsausschuss, der über den Rechnungsabschluss, die liquiden Mittel, die Aufteilung des Jagdpachtschillings und vieles mehr diskutierte.
Was vor einigen Monaten mit einer erfolgreichen Unterschriftenaktion begann, setzt nun mit der Crowdfunding-Aktion „Wald statt Beton“ einen neuen Meilenstein. Die Gruppe „Wake up Gleisdorf“ will damit das Kapital auftreiben, das notwendig ist, um der Wohnbaugenossenschaft ÖWG das Grundstück am Ende der Schießstattgasse abzukaufen, das dann in das Eigentum der Gemeinde übergeht. Diese wiederum muss sicherstellen, dass diese Fläche als Wald gewidmet und als Grünraum erhalten bleibt. Ein großes Vorhaben, zu dem ich der Gruppe – hier vertreten durch Gründer Hans Fischer und Dr. Günther Heider – alles erdenklich Gute wünsche.
Alle Infos finden Sie unter https://www.waldstattbeton.com/
Mit der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Gleisdorf ist am 28. April 2025 ein weiterer wichtiger Meilenstein heute erledigt. Ich freue mich mit allen heute angelobten Gemeinderätinnen und Gemeinderäten! Und: Ich freue mich natürlich RIIIIIESIG über meine neuerliche Wahl zum Bürgermeister unserer Stadt! Vielen Dank allen Menschen, die die ÖVP Gleisdorf und mich auf diesem Weg unterstützt haben!
Auf geht's in die sechste Periode im wunderbarsten Job auf Erden!Mit Klick auf das Bild kommen Sie zu meiner Antrittsrede.Vielen DANK!
Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:
Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.
Wie geht das?
Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.
Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.
Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!