Stellen Sie sich unser wunderschönes Sportbecken im Wellenbad vor. Rund 50 Meter lang, ca. 20 Meter breit, zwischen 1,5 und 2 Meter tief, richtig groß und herrlich zum Längenschwimmen. Was hat’s damit auf sich? Bei der letzten Wienfahrt habe ich ein „Experiment“ wiederholt, das mich schon vor einigen Wochen beschäftigt hat:
Ich habe mich zuhause ins Auto gesetzt und habe als Ziel „Heldenplatz“ eingegeben. Nicht wegen der Orientierung, sondern wegen der Ankunftszeit. „09:05 Uhr“ schien am Display auf, wobei hier natürlich Staus und die jeweils höchstzulässige Geschwindigkeit miteinberechnet werden. Den Tempomaten habe ich dann auf 110 km/h eingestellt. Fazit:
Welche Schlüsse lassen sich daraus ziehen:
Die ganze Geschichte soll kein Input für eine 100er-Diskussion auf Autobahnen sein. Sie gibt mir aber für mein persönliches Fahrverhalten schon zu denken, wie einfach man sehr effektiv Energie und Risiko sparen kann, ohne an Lebensqualität zu verlieren.
Mit der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Gleisdorf ist am 28. April 2025 ein weiterer wichtiger Meilenstein heute erledigt. Ich freue mich mit allen heute angelobten Gemeinderätinnen und Gemeinderäten! Und: Ich freue mich natürlich RIIIIIESIG über meine neuerliche Wahl zum Bürgermeister unserer Stadt! Vielen Dank allen Menschen, die die ÖVP Gleisdorf und mich auf diesem Weg unterstützt haben!
Auf geht's in die sechste Periode im wunderbarsten Job auf Erden!Mit Klick auf das Bild kommen Sie zu meiner Antrittsrede.Vielen DANK!
Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:
Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.
Wie geht das?
Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.
Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.
Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!