Wirtschaftsinteressen standen am Beginn eines vielschichtigen Freitags, gefolgt von Informationen aus der Jugendarbeit, danach legte ein heimischer Lebensmittelmarkt seine Pläne für den Fall X – den Blackout – offen, um die Vorgangsweisen mit der Stadt abzustimmen.
Später im Rathaus galt es Danke zu sagen. 30 Jahre war sie einer der ganz guten Geister in der Volksschule Gleisdorf – Elisabeth Petermann! Begonnen hat sie noch in der „Mädchenvolksschule Jahngasse“, erlebte alle Veränderungen der Schule und wird in wenigen Monaten ihren Ruhestand antreten. Heute sagten wir DANKE für die guten Dienste, das 30-jährige Engagement und wünschen alles erdenklich Gute für die Zukunft!
Vom Rathaus ging es in den Erlenweg 4. Dort gibt es seit kurzem ein wahrliches Kompetenzzentrum. Im „Studio HINA“ werden gleich mehrere Disziplinen angeboten:
Wer bringt das alles unter einen Hut? Ina Höfernig und ihr Mann Herwig! Den beiden durften wir einen Besuch abstatten und ihnen alles Gute und viel Erfolg wünschen. Am Sonntag, den 15.01.2023, gibt es ein umfassendes Eröffnungsprogramm! Also, nix wie hin! Alle weiteren Infos gib es unter https://www.hina.at!
Bleiben wir bei der Gesundheit, unsem höchsten Gut! Sie zur erhalten, dazu gibt es viele Möglichkeiten. Bachblüten gehören zu dem weiten Spektrum aller Methoden, Gutes für die Gesundheit zu tun. Es war Wirtschaftsreferent Wolfgang Weber, Marketingleiter Gerwald Hierzi und mir eine Freude, Monika Leitner zur Eröffnung ihrer „BaBlü Praxis“ in der Neugasse 55 zu besuchen und ihr für ihre gesundheitliches Schaffen rund um Bachblüten und ätherische Öle alles erdenklich Gute zu wünschen! Alle Infos finden Sie unter www.sonnenstrahl-mondgesicht.at!
Stimmungs- und Schauplatzwechsel:
Wenn die Ehrenwache der Freiwilligen Feuerwehr in der Stadtpfarrkirche Aufstellung nimmt, ist das ein untrügliches Zeichen für einen schweren Verlust im Kameradenkreis. Heute nahm eine große Trauergemeinschaft Abschied von Heinrich Schögler, der am 4. Jänner 2023 im 81. Lebensjahr verstorben war. Heinrich Schögler hatte einen Beruf, den er mit Leidenschaft ausübte. Mit ebenso großer Leidenschaft engagierte er sich aber auch in unserer Kirche und insbesondere in der Feuerwehr, wo seine Erfahrung und sein soziales Gewissen sehr gefragt waren. Ihm erwiesen die Kamerad:innen heute mit viel Gefühl die letzte Ehre und machten klar, dass sein Platz im Rüsthaus vielleicht leer bleibt, sein Platz in unser aller Erinnerung aber einer ist, er ihm einfach bleibt und auf dem er weiterlebt.
Zum Tagesabschluss war ich Teil einer Hearingskommission, die sich ein Bild über einig Bewerber für den Wirtschaftshof machten. Am Montag wird dazu in der Stadtratssitzung final entschieden.
Mit der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Gleisdorf ist am 28. April 2025 ein weiterer wichtiger Meilenstein heute erledigt. Ich freue mich mit allen heute angelobten Gemeinderätinnen und Gemeinderäten! Und: Ich freue mich natürlich RIIIIIESIG über meine neuerliche Wahl zum Bürgermeister unserer Stadt! Vielen Dank allen Menschen, die die ÖVP Gleisdorf und mich auf diesem Weg unterstützt haben!
Auf geht's in die sechste Periode im wunderbarsten Job auf Erden!Mit Klick auf das Bild kommen Sie zu meiner Antrittsrede.Vielen DANK!
Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:
Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.
Wie geht das?
Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.
Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.
Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!