Bei anstehenden Vorhaben ist es immer gut, lehrreich und nützlich, sich bestehende Lösungen anzusehen, von „Best practice“ und den Fehlern anderer zu lernen. Unter diesem Motto ist heute eine Delegation in die Süd-West-Steiermark gereist, um sich eine große Hackschnitzelanlage mit inkludierter Stromerzeugung anzusehen. Spannend, was hier alles umgesetzt wurde. Auf jeden Fall konnten wir eine ganze Menge an Erfahrung und Know-How mit nachhause nehmen.
Hohen Baustellenbesuch gab es am Nachmittag! Landesrätin Dr.in Juliane Bogner-Strauß machte sich heute ein Bild über den Zubau beim Bezirkspflegeheim Gleisdorf, der in wenigen Monaten in Betrieb gehen und dann 60 Betten mehr anbieten wird. Aber nicht nur das! Die neuen Kubaturen beheimaten auch eine Seniorentagesstätte, Kinderbetreuung für Mitarbeiter:innen, Fitnessraum (mit bester Aussicht) für Personal und Bewohner:innen, eine Wohnung für Angehörige in schwierigen Phasen und vieles mehr. Und natürlich ging es auch um das Thema des Personals, um die Gleichstellung der Kollektivverträge und die Harmonisierung der Rechte mit den privaten Heimbetreibern. Landtagsabgeordnete BGM Silvia Karelly, ÖVP-Sozialstadträtin Philippine Hierzer, SHV-Obmann DI Rudi Grabner und ich ziehen da unisono an einem Strang.
Sonderausstellung
120 Jahre Feistritzwerke – 25 Jahre Stadtwerke
Lebensqualität durch Strom, Wasser, Wärme und Glasfaser
Anlässlich dieser Firmenjubiläen lädt die Stadtgemeinde Gleisdorf gemeinsam mit den Feistritzwerken und Stadtwerken Gleisdorf zu einer spannenden Ausstellung ins MiR-Museum im Rathaus. Gezeigt wird die Entwicklung der Unternehmen von ihren historischen Anfängen bis in die Gegenwart und Zukunft.

Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.
Wie geht das?
Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.
Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.
Mit der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Gleisdorf ist am 28. April 2025 ein weiterer wichtiger Meilenstein heute erledigt. Ich freue mich mit allen heute angelobten Gemeinderätinnen und Gemeinderäten! Und: Ich freue mich natürlich RIIIIIESIG über meine neuerliche Wahl zum Bürgermeister unserer Stadt! Vielen Dank allen Menschen, die die ÖVP Gleisdorf und mich auf diesem Weg unterstützt haben!
Auf geht's in die sechste Periode im wunderbarsten Job auf Erden!Mit Klick auf das Bild kommen Sie zu meiner Antrittsrede.
Vielen DANK!
Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.
Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!