Eintrag vom 29.7.2022, 23 Uhr 44

TIP-Kirta, Wiesenparkplätze und der Jedermann im Kühlen

Startklar für den TIP-Kirta in der Stadtgemeinde Gleisdorf! Heuer steht der Kirta-Freude nichts im Wege! Tolles Wetter, viele Aussteller, Egon7 und Party am Abend - allesamt top vorbereitet bin unserem ganzen Team! Also: Nix wie hin!

Die Ver- und Entsiegelung von Flächen gehört heute zu den wichtigen Themen unserer Zeit. Zu diesem Zweck haben sich Kolleg:innen aus der SG und ich auf Exkursion nach Feldkirchen begeben. Denn bei der Fa. Legero United in Graz sieht es aus der Weite so aus, als stünden die KFZ von Kunden- und Mitarbeiter:innen auf der Wiese. Möglich macht das ein Betongeflecht mit Waben, in denen sich Erde befindet aus der Wiese wächst. Das Ganze ist natürlich top-versickerungsfähig und auch wintertauglich. Über alle Details haben wir uns informiert, um dieses System nach Möglichkeit auch im öffentlichen Raum in der Stadt einzusetzen.

Von der Hitze des TIP-Kirtas ging es am Abend in die frischen Gefilde unseres Bezirks, und zwar zum Jedermann, der in Rettenegg zum fünften Mal aufgeführt wurde. Auf der malerischen Freiluftbühne brillierten der Debütant in dieser Rolle, Jakob Braunstein, und die gesamte Theatergruppe mit einer wirklich tollen Leistung. Bis 14. August ist Hugo von Hofmannsthals Stück um das Leben und Sterben des reichen Mannes in der Dialektfassung von Franz Löser noch zu sehen.

Terminaviso: Am 18.08.2022 um 18 Uhr Zeit präsentiert uns Mag. Claudia Brandstätter die Ergebnisse unserer Meinungsumfrage. Bitte merkt euch den Termin vor. Danke und ein schönes Wochenende!

Kommentar schreiben Aufrufe: 379
 
 
 

Auf geht's in die 6. Periode!

Mit der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Gleisdorf ist am 28. April 2025 ein weiterer wichtiger Meilenstein heute erledigt. Ich freue mich mit allen heute angelobten Gemeinderätinnen und Gemeinderäten! Und: Ich freue mich natürlich RIIIIIESIG über meine neuerliche Wahl zum Bürgermeister unserer Stadt! Vielen Dank allen Menschen, die die ÖVP Gleisdorf und mich auf diesem Weg unterstützt haben!

Auf geht's in die sechste Periode im wunderbarsten Job auf Erden!Mit Klick auf das Bild kommen Sie zu meiner Antrittsrede.

Music Fridays

Mein persönliches Info-Service für Sie!

Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.

Wie geht das?

  1. Speichern Sie die Telefonnummer +43664602601205 als „BGM Stark Infoservice“ in Ihrem Handy.
  2. Senden Sie eine Nachricht mit Ihrem Vor- und Nachnamen und bestätigen Sie mit „OK“.
  3. Schon erhalten Sie künftig alle wichtigen Infos per WhatsApp.

Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.

Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.

DANKE!

Vielen DANK!

Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:

  • ÖVP: 2528 Stimmen (2565), 46,10% (57,87%), 15 Mandate (18)
  • SPÖ: 541 Stimmen (558 ), 9,87% (12,59%), 3 Mandate (4)
  • FPÖ: 1377 Stimmen (441), 25,11% (9,95%), 8 Mandate (3)
  • GRÜNE: 795 Stimmen (868), 14,50% (19,58%), 4 Mandate (6)
  • NEOS: 243 Stimmen (0), 4,43% (0 %), 1 Mandat (0)

Die Themen 2025 - 2030

Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.

Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!

Da geht es zum Sieben-Punkte-Plan!