Im parlamentarischen Verkehrsausschuss wurden heute zahlreiche Maßnahmen und auch die Novelle zur Straßenverkehrsordnung diskutiert. Letztere bringt mehr Sicherheit für Radfahrer, mehr Rechte für Einsatzfahrzeuge, die ohne Blaulicht unterwegs sind, und auch die neue Regelung der Schulstraße. Diese wollen wir auch in der Stadtgemeinde Gleisdorf einführen, um den Verkehr in den Spitzenzeiten rund um die Schulen deutlich zu beruhigen – zur Sicherheit der Schülerinnen und Schüler!
Am Nachmittag beehrten einige Jubilare unser Rathaus, denen wir – eine Abordnung des Gemeinderates – zu ihren runden und halbrunden Jubiläen gratulieren durften. Das waren wie immer schöne Momente, mit diesen „Geburtstagskindern“ einfach eine Zeit lang plaudern zu können.
Bald danach tagte der Stadtrat, wo viele Beschlüsse gefasst wurden – allesamt einstimmig. Unter anderem wurde auch das Kinderbetreuungsprogramm für diesen Sommer besprochen.
Die Kinderbetreuung ist ja ein maßgeblicher Faktor in jeder Gemeinde und dessen Angebot eine wesentliche Frage für Eltern und Erziehungsberechtigte. Die Stadt bietet hier nicht nur zur Schulzeit, sondern auch im Sommer optimale Betreuung. In sieben Einrichtungen beschäftigt die Stadt 52 PädagogInnen und 25 BetreuerInnen, die die rund 300 Kinder zwischen 1 und 10 Jahren mit einem pädagogisch wertvollen Programm acht Wochen durch den Sommer begleiten. Besser geht eigentlich nicht mehr. Ungeachtet dessen wünsche ich allen Kindern, dass sie einfach schöne Ferien genießen können – in und vor allem auch außerhalb der städtischen Einrichtungen!
Eine überfraktionelle Besprechung zum Schulstandort und Entwicklung der Mittelschule und der Polytechnischen Schule rundeten den Tag ab.
Mit der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Gleisdorf ist am 28. April 2025 ein weiterer wichtiger Meilenstein heute erledigt. Ich freue mich mit allen heute angelobten Gemeinderätinnen und Gemeinderäten! Und: Ich freue mich natürlich RIIIIIESIG über meine neuerliche Wahl zum Bürgermeister unserer Stadt! Vielen Dank allen Menschen, die die ÖVP Gleisdorf und mich auf diesem Weg unterstützt haben!
Auf geht's in die sechste Periode im wunderbarsten Job auf Erden!Mit Klick auf das Bild kommen Sie zu meiner Antrittsrede.Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.
Wie geht das?
Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.
Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.
Vielen DANK!
Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.
Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!