Eintrag vom 8.6.2021, 21 Uhr 20

Weitreichende Beschlüsse

Wie schafft es eine Stadt, auf zwingende verkehrsrechtliche Anforderungen zu reagieren, nachhaltige Verkehrslösungen anzupeilen, allen VerkehrsteilnehmerInnen sichere Bewegungsräume anzubieten und in Summe die Flüssigkeit des Verkehrs und gleichzeitig die Aufenthaltsqualität für BewohnerInnen und KundInnen deutlich zu steigern? Die Quadratur des Kreises? Könnte man meinen. Rund vier Jahre haben sich VertreterInnen aus allen Professionen diesem Thema gewidmet, nun haben wir einen konkreten Plan, der in Kürze der Öffentlichkeit vorgestellt wird – ich freue mich darauf!! --> Weil alle Beteiligten (mich eingeschlossen) sehr zuversichtlich sind, dass wir das Beste für unsere Stadt, ihre Menschen und die Wirtschaft erreichen werden.

Die formellen Grundlagen wurden in der gestrigen Gemeinderatssitzung geschaffen. Mehr dazu in Kürze auf gleisdorf.at und im Stadtjournal der Stadtgemeinde Gleisdorf.

Apropos Gemeinderatssitzung.

Zum ersten Mal seit längerer Zeit tagte der Gemeinderat in Präsenz. In einer Hybridvariante waren aber auch ZuseherInnen dazugeschaltet, rund 60 Damen und Herren nutzten die Möglichkeit, um die Sitzung online zu verfolgen. Neben vielen Beschlüssen darf ich zwei hervorstreichen:

Vizebürgermeister und Umweltreferent Thomas Reiter initiierte den Beitritt zum e5 Programm, sowie die Erstellung eines Klimaschutzplanes in Zusammenarbeit mit der AEE Intec. Beide Vorhaben wurden vom Gemeinderat einstimmig beschlossen! Wir setzen hier nachhaltige wie auch unumgängliche Zeichen und ich danke Thomas Reiter für seine Rolle als Umweltreferent für die konsequente Verfolgung dieser beiden Vorhaben! Nun geht's an die Arbeit!

Der zweite hier noch erwähnenswerte Beschluss betraf das Hotel. Bereits letztes Jahr stimmten die MandatarInnen der ÖVP für die Zusammenarbeit mit Horst Schafler. Nun sind die Projektarbeiten sehr fortgeschritten, aber noch nicht abgeschlossen. Um diesen Abschluss zu ermöglichen, wurde die Vereinbarung um ein Jahr verlängert. Und das tolle dabei: Diesmal waren alle Parteien mit an Bord!

Die ganze Sitzung können Sie in Bild und Ton hier nachschauen und alle Beschlüsse und Wortmeldungen verfolgen.

Zum Tagesschluss darf ich auch noch berichten, dass die Teststraße im ehemaligen bfi in der Rathausgasse voll angelaufen ist. Und: Seit gestern gibt es in der Stadtgemeinde Gleisdorf eine weitere Covid-Teststraße! Im Stadion Gleisdorf gibt es die Möglichkeit sich von Montag-Freitag von 16:00-18:00 Uhr testen zu lassen. Das Testen funktioniert ohne Anmeldung und ohne Termin, angeboten werden ausschließlich Selbsttests. Ich danke dem FC Gleisdorf 09 für die Zusammenarbeit!

Kommentar schreiben Aufrufe: 277
 
 
 

Auf geht's in die 6. Periode!

Mit der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Gleisdorf ist am 28. April 2025 ein weiterer wichtiger Meilenstein heute erledigt. Ich freue mich mit allen heute angelobten Gemeinderätinnen und Gemeinderäten! Und: Ich freue mich natürlich RIIIIIESIG über meine neuerliche Wahl zum Bürgermeister unserer Stadt! Vielen Dank allen Menschen, die die ÖVP Gleisdorf und mich auf diesem Weg unterstützt haben!

Auf geht's in die sechste Periode im wunderbarsten Job auf Erden!Mit Klick auf das Bild kommen Sie zu meiner Antrittsrede.

Music Fridays

Mein persönliches Info-Service für Sie!

Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.

Wie geht das?

  1. Speichern Sie die Telefonnummer +43664602601205 als „BGM Stark Infoservice“ in Ihrem Handy.
  2. Senden Sie eine Nachricht mit Ihrem Vor- und Nachnamen und bestätigen Sie mit „OK“.
  3. Schon erhalten Sie künftig alle wichtigen Infos per WhatsApp.

Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.

Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.

DANKE!

Vielen DANK!

Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:

  • ÖVP: 2528 Stimmen (2565), 46,10% (57,87%), 15 Mandate (18)
  • SPÖ: 541 Stimmen (558 ), 9,87% (12,59%), 3 Mandate (4)
  • FPÖ: 1377 Stimmen (441), 25,11% (9,95%), 8 Mandate (3)
  • GRÜNE: 795 Stimmen (868), 14,50% (19,58%), 4 Mandate (6)
  • NEOS: 243 Stimmen (0), 4,43% (0 %), 1 Mandat (0)

Die Themen 2025 - 2030

Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.

Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!

Da geht es zum Sieben-Punkte-Plan!