Nach ein paar intensiven Tagen in Wien ist es eine echte Wohltat wieder in der Heimat zu sein. Im Rathaus warten heute einige Aufgaben – es ist für mich eine wahre Wonne, mit diesen zu widmen. Und das umfasste heute Themen wie das sanitäre Angebot am Friedhof, Personalvorentscheidungen, Herausforderungen in der Musikschule, Ziele in der Fernwärmeversorgung, Bürgeranliegen und sonst noch einiges mehr.
Die Erhaltung und Pflege von Straßen und Wegen zählt zu den ureigenen und ganzjährigen Aufgaben jeder Gemeinde. Und wie bei jeder Arbeit ist es auch hier so, dass neben dem fachlichen Knowhow der MitarbeiterInnen gutes Werkzeug eine der besten Zutaten für eine erfolgreiche Aufgabenbewältigung ist. Vor diesem Hintergrund stand heute Nachmittag die Übernahme eines neuen Traktors für unseren Bauhof im Ortsteil Nitscha. Der Steyr 4110 aus dem Hause Timischl in Untergroßau verstärkt ab sofort unser Team! Gemeinsam mit Wirtschaftshofleiter Willi Rodler und seinem Vizechef Josef Petz durfte ich heute dieses imposante Fahrzeug von Christian Timischl übernehmen.
Und dann: Folge #1 der Serie „Mit Sicherheit #meinLieblingswirt“: Leute, Leute! Seit 19. Mai freuen sich die Wirte wieder auf unsere Besuche. Auch das Bistro in der Schillerstraße hat seine Pforten wieder geöffnet! Alles Gute für den Neustart!
Bevor Ulli und ich nach langer Zeit heute ein paar Gäste auf unserer Terrasse empfangen durften – was für eine Freude!!!! – stattete ich „echt – Jan Aigner“ im Genusshandwerk im forumKloster einen kurzen Besuch ab, wo es heute hieß: „Na dann, Prost!“ In diesen Tageb hat sich Chefkoch Jan Aigner wieder seine zwei Hauben aufgesetzt, damit Lokalchef Horst Schafler für seine Gäste die Türen weit öffnen kann. Folge #2 der Serie „Mit Sicherheit #meinLieblingswirt“. Viel Erfolg!
Sing & Dance Abschlussperformance
2-Tages-Fest
Heuer begeht die FF Nitscha ihr 90-jähriges Jubiläum und lädt wieder zum traditionellen 2-Tages-Fest beim Rüsthaus.
Sa., 19.07.2025
13.00 Uhr Bereichsnassleistungsbewerb
anschließend Stimmung, Spaß und Party mit DJ Erich Fuchs
So., 20. Juli 2025
09.30 Uhr Wortgottesdienst
anschl. Frühschoppen mit "Luis und seine Freunde" + große Verlosung
Kinderprogramm mit großer Hupfburg
Gleisdorfer Sommerprogramm unter freiem Himmel
Der Sommer in Gleisdorf bietet 2025 wieder ein umfangreiches und kostenloses Unterhaltungsprogramm. Insgesamt vier Abende laden zum Kinogenuss unter freiem Himmel ein.
Einlass: 19:00 Uhr, Filmstart: 21:00 Uhr, Film: Was ist schon normal
Die Veranstaltung findet unter freiem Himmel statt. Keine überdachte Fläche! Änderungen bzw. Absage durch den Veranstalter aus Sicherheitsgründen möglich.
Die Kinder- und Jugendaktionsgruppe Gleisdorf veranstaltet seit 24 Jahren das Energie-Erlebnis-Camp in Gleisdorf. Das Camp findet heuer von 05.08. bis 08.08. am Gelände des Wellenbades statt.
Das viertägige Erlebniscamp steht heuer unter dem Motto: „007-Spione im Einsatz“!
Mit der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Gleisdorf ist am 28. April 2025 ein weiterer wichtiger Meilenstein heute erledigt. Ich freue mich mit allen heute angelobten Gemeinderätinnen und Gemeinderäten! Und: Ich freue mich natürlich RIIIIIESIG über meine neuerliche Wahl zum Bürgermeister unserer Stadt! Vielen Dank allen Menschen, die die ÖVP Gleisdorf und mich auf diesem Weg unterstützt haben!
Auf geht's in die sechste Periode im wunderbarsten Job auf Erden!Mit Klick auf das Bild kommen Sie zu meiner Antrittsrede.Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.
Wie geht das?
Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.
Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.
Vielen DANK!
Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.
Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!