Wollen wir der Klimaveränderung wirksam begegnen, braucht es rundum gravierende Veränderungen in vielen Sektoren. Ein Sektor ist die Energiegewinnung, die im Sinne des Regierungsprogramms auf Photovoltaik (PV) in der Stromerzeugung setzt.
Dieses Signal löst allerorts eine enorme Nachfrage nach geeigneten Freiflächen aus, auf denen – geht es nach den Investoren – PV-Flächen errichtet werden soll. Eine Entwicklung, die mitunter sehr bedenklich ist, weil damit auch wertvolles Ackerland verloren geht, von der Veränderung des Landschaftsbildes ganz zu schweigen.
Um der Weichenstellung auf Bundesebene – Nutzung von verbauten Flächen vor Grünlandversiegelung – Rechnung zu tragen, hat auch die Steiermark hier eine wichtige Entscheidung getroffen. Mit dem Förderprogramm für innovative Photovoltaikanlagen werden neue Anlagen gefördert, die die Doppelnutzung bereits versiegelter Flächen forcieren. Ein richtiger und wichtiger Schritt!
Hier geht es zur Info des Landes Steiermark:
https://www.politik.steiermark.at/cms/beitrag/12817405/122064773
Mit der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Gleisdorf ist am 28. April 2025 ein weiterer wichtiger Meilenstein heute erledigt. Ich freue mich mit allen heute angelobten Gemeinderätinnen und Gemeinderäten! Und: Ich freue mich natürlich RIIIIIESIG über meine neuerliche Wahl zum Bürgermeister unserer Stadt! Vielen Dank allen Menschen, die die ÖVP Gleisdorf und mich auf diesem Weg unterstützt haben!
Auf geht's in die sechste Periode im wunderbarsten Job auf Erden!Mit Klick auf das Bild kommen Sie zu meiner Antrittsrede.Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.
Wie geht das?
Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.
Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.
Vielen DANK!
Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.
Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!