Mittwochmorgen = Jour Fixe. In deiner Videokonferenz tauschten sich die AbteilungsleiterInnen der Stadt über die Geschehnisse der Woche aus. Danach ging es um eine digitale Entwicklung, die derzeit vielen Gemeinden in Österreich angeboten wird und über die auch wir beraten werden.
Beraten wurde im Anschluss über das Projekt „Erweiterung Mittelschule und PTS“. Beide Schulen erfreuen sich großer Nachfrage, was den Schulraum immer enger werden lässt. Eine Erweiterung der beiden Schulen ist unausweichlich, so wie auch eine akribische Vorbereitung dieses Millionenprojektes.
Während im Rathaus beraten wurde, überreichten HTL-Direktor Di Gottfried Purtarthofer und Werkstattleiter Dipl. Päd. Wolfgang Höllerbauer Volkschuldirektorin Martina Karner 5 Geräte zur Luftgütemessung. Diese kleinen Messgeräte kontrollieren die Luftgüte in den Klassenzimmern und fordern bei Bedarf über ein Signal zum Lüften auf - nicht nur in Corona - Zeiten eine absolut sinnvolle Investition!
Gemeinsam mit meinen Nationaratskolleginnen Dr. Agnes Totter und Mag. Romana Deckenbacher durfte ich am Nachmittag in einer Videokonferenz mit dem neuen Arbeitsminister Dr. Martin Kocher über die administrativen Hilfen in den Schulen beraten. Dieses Projekt soll DirektorInnen allerorts bei der immer unüberschaubarer werdenden Bürokratie unterstützen, damit die LeiterInnen auch wieder für ihren urgeigensten pädagogischen Auftrag Luft haben.
Und zum Tagesschluss traf ich noch einige unserer AllgemeinmedizinerInnen in einer Videokonferenz zum Thema der Impftage für die Gruppe der Ü80. Diese Impfaktionen stehen bald ins Haus und wollen gut vorbereitet werden.
Mit der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Gleisdorf ist am 28. April 2025 ein weiterer wichtiger Meilenstein heute erledigt. Ich freue mich mit allen heute angelobten Gemeinderätinnen und Gemeinderäten! Und: Ich freue mich natürlich RIIIIIESIG über meine neuerliche Wahl zum Bürgermeister unserer Stadt! Vielen Dank allen Menschen, die die ÖVP Gleisdorf und mich auf diesem Weg unterstützt haben!
Auf geht's in die sechste Periode im wunderbarsten Job auf Erden!Mit Klick auf das Bild kommen Sie zu meiner Antrittsrede.Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.
Wie geht das?
Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.
Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.
Vielen DANK!
Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.
Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!