Am Montag ist Schulstart und alle wissen, dass das für sämtliche Beteiligte ein großer Tag ist! Herausfordernd wird unter anderem (wie jedes Jahr) die Situation in der Früh vor der Schule, hier im Speziellen vor der Volksschule Gleisdorf. Dieser Bereich wurde ja in den letzten Wochen saniert und im Schulbereich auch umgestaltet. Um den Start und die kommenden Tage möglichst reibungslos werden zu lassen, bat ich heute in der Früh VertreterInnen der Schule und der Polizei zu einem gemeinsamen Termin, um die Aufgaben und mögliche Problemstellungen gut abzustecken.
Nach ein paar Besprechungen folgte ich der Einladung des Seniorenbundes Nitscha, deren Mitglieder – so wie vorgestern in Gleisdorf – heute zum ersten Mal wieder zusammenkamen, um deren Geburtstagskinder und Ehejubilare hochleben zu lassen. Auch hier durfte ich über die jüngeren Geschehnisse berichten und nutzte die Gelegenheit, die Anwesenden um ein hohes Maß an Eigenverantwortung zu bitten – im ureigensten Interesse!
Seit elf Jahren existiert die Landesjugendblasorchester Akademie Steiermark, seit zehn Jahren bestreitet dieses außerordentliche Orchester sein Abschlusskonzert im forumKloster, wo ich heute in Vertretung von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, aber natürlich auch in Vertretung der Stadtgemeinde Gleisdorf dabei sein durfte. Die strengsten hygienischen Maßnahmen vermochten weder die Begeisterung der 53 jungen MusikerInnen, noch jene der ZuhörerInnen einzuschränken! Einfach fantastisch, was dieses Orchester von 13 – 18-jährigen Jugendlichen hier auf die Bühne gezaubert hat!
Seit heute Abend hat der Lions Club Gleisdorf einen neuen Präsidenten. Edi Kalcher (rechts im Bild) übergab den Präsidentenlöwen an seinen Nachfolger Michael Engel, der den Club nun ein Jahr lang führen wird, das Clubleben nach Möglichkeiten fördern und natürlich die Uraufgabe der Clubs sicherstellen wird: Einfache und unkomplizierte Hilfe für Menschen, die unsere Hilfe brauchen! Alles Gute dafür!
Mit der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Gleisdorf ist am 28. April 2025 ein weiterer wichtiger Meilenstein heute erledigt. Ich freue mich mit allen heute angelobten Gemeinderätinnen und Gemeinderäten! Und: Ich freue mich natürlich RIIIIIESIG über meine neuerliche Wahl zum Bürgermeister unserer Stadt! Vielen Dank allen Menschen, die die ÖVP Gleisdorf und mich auf diesem Weg unterstützt haben!
Auf geht's in die sechste Periode im wunderbarsten Job auf Erden!Mit Klick auf das Bild kommen Sie zu meiner Antrittsrede.Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.
Wie geht das?
Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.
Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.
Vielen DANK!
Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.
Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!