Was zeigt man einem willkommenen Gast? Schöne Dinge, auf die man stolz ist. Beim Besuch von Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka wäre es demgemäß eine Vielzahl von Orten gewesen, zu denen ich ihn hätte führen können. Zeitbedingt musste ich eine kleine Auswahl treffen und entschied mich für drei Highlights: Einen Besuch beim größten und erfolgreichen Unternehmen der Stadt, der Firma Binder & Co. Danach für das Haus der Musik als vitale Kulturzelle in unserer Gemeinde und für einen Besuch beim Buschenschank Maurer – sehr guter Wein mit allerbestem Aus- und Weitblick! Ich bin einfach sehr stolz auf unsere Stadt Gleisdorf!
Der Donnerstag war heute ein Tag der vielen kleinen Details, vieler Mails, Klärung offener Fragen, ein Tag, der vornehmlich nach innen gerichtet war. Der fast einzige Außentermin führte mich heute nach Passail, wo „unser“ Landesrat Christopher Drexler zu Gast war. Warum „unserer“? Der Bezirk Weiz bekommt wieder einen Landesrat! Und das ganz ohne Wahlen oder Regierungsumbildung! LR Christopher Drexler hat uns mitgeteilt, dass er sich ab Herbst in Passail ansiedeln wird! Wir freuen uns außerordentlich über diese tolle Verstärkung! Herzlich willkommen, lieber Christopher!
Zum Tagesschluss darf ich Ihnen die Folge #18 aus der Serie „Volles Herz voraus!“ erzählen.
Schon am 1. Mai hat sich das Team der ÖVP Gleisdorf bei den damals diensthabenden MitarbeiterInnen des Rotes Kreuz Gleisdorf für ihren Einsatz bedankt. Nun holte ich diesen Dank auch beim Rest der Mannschaft nach, der in der Hochphase des Lock-Downs einen herausragenden Dienst geleistet hat!
Nach diesen massiven Einschränkungen gilt es nun auch unsere Wirtschaft wieder in Schwung zu bringen. Unser Dankeschön und den Wirtschaftsimpuls für die heimische Gastwirtschaft verbindet mein Team und ich mit einem Gutschein für ein Mittagsmenü für jede Mitarbeiterin und jeden Mitarbeiter!
Dieses von den GemeinderätInnen und ÖVP-Mitgliedern privat finanzierte DANKESCHÖN ist ein Ausdruck unserer Wertschätzung und gleichzeitig ein Beitrag zum Neustart für die heimische Gastwirtschaft.
Mit der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Gleisdorf ist am 28. April 2025 ein weiterer wichtiger Meilenstein heute erledigt. Ich freue mich mit allen heute angelobten Gemeinderätinnen und Gemeinderäten! Und: Ich freue mich natürlich RIIIIIESIG über meine neuerliche Wahl zum Bürgermeister unserer Stadt! Vielen Dank allen Menschen, die die ÖVP Gleisdorf und mich auf diesem Weg unterstützt haben!
Auf geht's in die sechste Periode im wunderbarsten Job auf Erden!Mit Klick auf das Bild kommen Sie zu meiner Antrittsrede.Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.
Wie geht das?
Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.
Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.
Vielen DANK!
Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.
Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!