Haben Sie Stress? Wenn ja, kann man einiges dagegen tun. Z.B. Christian Gremsl in seiner Gesundheitspraxis Gremsl besuchen und sich von ihm professionelle Unterstützung im Stressmanagement holen. Seit einigen Wochen betreibt der Entspannungstrainer, Masseur und Heilhypnotiseur in der Gartengasse 10 seine eigene Praxis. Gerwald Hierzi und ich durften ihm heute einen Besuch abstatten.
Davor gab es heute natürlich das Jour Fixe und jede Menge Information über die laufenden Geschäfte der einzelnen Abteilungen. Auch am Nachmittag folgten jede Menge hausinterne Termine zu den verschiedensten Fragestellungen.
Später ging es dann nach Frohnleiten, wo Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer zu einem Dankeschön-Essen eingeladen hatte. Dieser Dank galt mehreren Personengruppen. Zum einen allen KandidatInnen, die sich im Rahmen des Landtagswahlkampfes enorm engagiert hatten, ganz gleich ob mit oder ohne Aussicht auf einen Platz im Landtag. Zum anderen rückte Hermann Schützenhöfer vier Abgeordnete in den Mittelpunkt, die mit Beginn dieser Legislaturperiode aus dem Landtag ausgeschieden sind. Darunter war auch LAbg. a.D. und Bürgermeisterkollege Bernhard Ederer. LH Schützenhöfer würdigte den unermüdlichen Einsatz dieser vier Persönlichkeiten und machte klar, dass er deren Engagement nie vergessen wird.
Kann die ÖVP Passail bei der Gemeinderatswahl am 22.03.2020 den Bürgermeistersessel zurückerobern? Von Frohnleiten ging es am Abend bei heftigem Schneetreiben am Rechberg zum Ortsparteitag nach Passail, den ich heute begleiten durfte. Vom Team und ihrem Spitzenkandidaten Werner Berghofer habe ich einen sehr klaren Eindruck gewonnen, der diese Frage deutlich beantwortet: Ja! Diese hochmotivierte Mannschaft kann und wird das schaffen! Toi, toi, toi!!!!
Wie jedes Jahr lädt die ÖVP Gleisdorf zum gemeinsamen Maronibraten ein.
Sie haben Fragen zur Zukunft von Gleisdorf? Sie möchten wissen, was in unserer Stadt geplant ist oder haben ein Anliegen, das Ihnen am Herzen liegt? Dann seien Sie online dabei:
Als Bürgermeister stehe ich Rede und Antwort – offen und direkt. Egal ob Stadtentwicklung, Wirtschaft, Verkehr oder persönliche Anliegen!
Ich freue mich auf Ihre Teilnahme!
Sonderausstellung
120 Jahre Feistritzwerke – 25 Jahre Stadtwerke
Lebensqualität durch Strom, Wasser, Wärme und Glasfaser
Anlässlich dieser Firmenjubiläen lädt die Stadtgemeinde Gleisdorf gemeinsam mit den Feistritzwerken und Stadtwerken Gleisdorf zu einer spannenden Ausstellung ins MiR-Museum im Rathaus. Gezeigt wird die Entwicklung der Unternehmen von ihren historischen Anfängen bis in die Gegenwart und Zukunft.
Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.
Wie geht das?
Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.
Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.
Mit der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Gleisdorf ist am 28. April 2025 ein weiterer wichtiger Meilenstein heute erledigt. Ich freue mich mit allen heute angelobten Gemeinderätinnen und Gemeinderäten! Und: Ich freue mich natürlich RIIIIIESIG über meine neuerliche Wahl zum Bürgermeister unserer Stadt! Vielen Dank allen Menschen, die die ÖVP Gleisdorf und mich auf diesem Weg unterstützt haben!
Auf geht's in die sechste Periode im wunderbarsten Job auf Erden!Mit Klick auf das Bild kommen Sie zu meiner Antrittsrede.Vielen DANK!
Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.
Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!