Der erste Treffpunkt am heutigen Tag unseres Winterbachbesuchs war am „Gleisdorfer Platz“, in den die Gemeinde Winterbach anlässlich der Gartenschau sage und schreibe rund € 500.000 investiert und ihn zu einem echten Schmuckstück und zur Begegnungsfläche gestaltet hat. Da liegt nun die Latte für den Winterbach Platz in der SG ziemlich hoch!
Begeistert haben uns aber auch die Renaturierung des Rems-Flussbettes, die ehrenamtliche Pflege der Streuobstsiedlungen und die bekannt rigide Raumordnung in Baden Württemberg.
Einige Stunden unseres Winterbachbesuchs durften wir heute einem Abstecher im nahegelegenen Schorndorf widmen, das auch Teil der Remstaler Gartenschau ist. Diese historische Stadt hat mit all seinen Bauten schon ein besonderes Flair. In einem der Fachwerkhäuser aus dem 15. Jahrhundert ist Gottlieb Daimler, der Erfinder des schnelllaufenden Benzinmotors und dem Grundsteinleger von Daimler Benz, geboren.
Ein großes Dankeschön darf ich hier nochmals der Gemeinde Winterbach und Bürgermeister Sven Müller sagen, die unsere Delegation wie immer herzlichst aufgenommen und rundum versorgt haben. Ich freue mich auf die nächsten Treffen, um diese Partnerschaft weiterhin zu pflegen!
Für mich geht es nun vorzeitig mit dem Flieger nach Hause. Denn morgen um 9 Uhr Früh nimmt unser Pfarrer Gerhard Hörting im Rahmen der Heiligen Messe offiziell Abschied aus Gleisdorf. Und da ist es für mich selbstverständlich, dass dieser Termin höchste Priorität hat.
Mit der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Gleisdorf ist am 28. April 2025 ein weiterer wichtiger Meilenstein heute erledigt. Ich freue mich mit allen heute angelobten Gemeinderätinnen und Gemeinderäten! Und: Ich freue mich natürlich RIIIIIESIG über meine neuerliche Wahl zum Bürgermeister unserer Stadt! Vielen Dank allen Menschen, die die ÖVP Gleisdorf und mich auf diesem Weg unterstützt haben!
Auf geht's in die sechste Periode im wunderbarsten Job auf Erden!Mit Klick auf das Bild kommen Sie zu meiner Antrittsrede.Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.
Wie geht das?
Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.
Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.
Vielen DANK!
Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.
Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!