Ein voller Tag mit vielen Abwechslungen, Höhen und Tiefen. Gleich am Morgen ereilt mich die Information, dass „Das Moritz“, das Lokal im forumKloster, schon Ende Februar wegen der kommenden, aber terminlich noch nicht feststehenden Neuübernahme geschlossen wird.
Tagsüber ging es immer wieder um bauliche Projekte, aber auch um persönliche Vorsprachen, Wünsche und Anliegen.
Am Nachmittag darf ich unter anderem einem sehr rüstigen 85er gratulieren, der seine Stammrunde in den Wohlfühlladen in Laßnitzthal eingeladen hat. Gleich danach tagte der Stadtrat, der viele, viele Beschlüsse fasste. Unter anderem wurden alle anstehenden Kulturförderungen beschlossen.
Wie man sich für schier unmenschliche Leistungen motiviert und auch aus einem persönlichen Tief herausmanövriert, darüber referierte am Abend der Extremsportler Christoph Strasser – ein spannender Vortrag des sympathischen und ebenso fantastischen Sportlers. Der Impuls für diese Veranstaltung kam dazu von meiner Tochter – Danke Cosima für diese Idee!
Dazwischen erreichte unser Land eine traurige Nachricht. Ich habe es nicht immer verstanden, Sabine Oberhauser im Gleichen aber dafür bewundert, dass sie trotz ihrer Krebserkrankung ihre Arbeit in dieser Form weitergeführt hat. Heute ist die anerkannte Gesundheitsministerin verstorben. Und ich erahne, dass sie für ihre Arbeit und ihre Berufung gelebt hat. Ich ziehe voller Ehrfurcht meinen Hut.
Vielen DANK!
Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:
Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.
Wie geht das?
Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.
Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.
Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!