Mein Tagebuch

Herzlich willkommen! Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Website. Für Sie (und auch für mich selbst) habe ich auf den folgenden Seiten wichtige Tagesereignisse, Situationen und Gedanken, die mich beschäftigten und bewegten, beschrieben. Ich lade Sie ein, mein Tagebuch mit Ihren persönlichen Kommentaren und Meinungen zu bereichern.

 
Tagebucheinträge vonfiltern:
bis

Besuch der Bildungsdirektion - Wirtschaftsausschuss tagte

Eintrag vom 1.10.2025, 19 Uhr 54

Morgenstund … ab nach Wien! Rund 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bildungsdirektion Steiermark besuchten heute das Hohe Haus - und es war mit eine Ehre, diese sehr interessierten Damen und Herren durch die Räume und die Geschichte des Hohen Hauses zu führen! Danke für euren Besuch!

Nun geht es in den Ausschuss für Wirtschaft, Industrie und Energie. In mehreren Stunden wurden die Themen Zollpolitik, Änderung der Gewerbeordnung, Evaluierungsberichte, Änderungen des Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz und viele mehr diskutiert.

Aufrufe: 63

Sozial- und Pflegekosten

Eintrag vom 30.9.2025, 18 Uhr 34

Mein erster Weg führte mit heute nach Graz in den Rittersaal des Landhauses, wo das steirische Sozial- und Pflegegremium tagte. Dieses Gremium ist gesetzlich verankert und muss einer vielfältigen Runde über die Kostenentwicklung der Bereiche Soziales und Pflege berichten. Und da weisen in der Steiermark alle Kurven nach oben. Eine Entwicklung, die nicht nur für das Land schwer zu stemmen ist, vor allem auch die Gemeinden stehen hier in Bälde vor unlösbaren finanziellen Problemen. Das haben heute viele Gemeindevertreter sehr offen artikuliert. Ergebnis: Die Inhalte werden an die politischen Referenten herangetragen.

Im Rathaus warteten dann wieder lokale Herausforderungen – ein Termin folgte dem anderen. Am Nachmittag tagten dann die Mitgliedsgemeinden der Businessregion Gleisdorf, um den Fahrplan für 2026 festzulegen.

Aufrufe: 58

Neues Zuhause mit 22 Wohnungen

Eintrag vom 29.9.2025, 20 Uhr 57

Dort, wo einst Betonteile für den Autobahnbau gefertigt wurden, steht nun ein neues und attraktives Haus mit 22 Wohnungen. Ewald Marco Münzer hat mit seiner Gruppe „Daheim Immo“ dieses Mehrparteienhaus geplant und errichtet, das ab morgen von den neuen Mieterinnen und Mietern belebt wird. Dafür gibt es Wohnungsgrößen zwischen 55 und 100 m², eine Tiefgarage und viele Radabstellplätze.

Für uns als Stadtgemeinde Gleisdorf war dieses Projekt Impulsgeber für den „Masterplan Grazer Straße“, der die Gesamtentwicklung dieses Viertels umfasst und raumordnungsrechtliche Grundlage auch für weitere Projekte sein wird.

Den neuen Mieterinnen und Mieter wünsche ich eine gute Zeit in diesem neuen Lebensumfeld!

Was war heute sonst so los?

Im Rathaus ging es wieder einmal ums Budget, um Stadtentwicklungsfragen, um mögliche Betriebsansiedelungen und vieles mehr.

Aufrufe: 50

Sonntagabends

Eintrag vom 28.9.2025, 21 Uhr 05

Sonntagabend ist eine Zeit, wo die allermeisten Menschen, so sie nicht arbeiten müssen, zuhause sind. Also ein idealer Zeitpunkt, eine Sitzung einzuberufen!

Und so folgte ich der Einladung unserer Landesparteiofrau Manuela Khom zu einer sehr interessanten Diskussion auf den Grazer Karmeliterplatz, um über Zielsetzungen unserer Partei in einer kleinen Runde zu diskutieren.

Eines der vielen Themen war natürlich auch die sensationelle Entscheidung zum Ausbau der A9! Ein ganz wichtiger Schritt!!

Aufrufe: 46

Neuer Glanz

Eintrag vom 27.9.2025, 18 Uhr 22

Viele Wochen lang war es verhüllt, nun erstrahlt es im neuen Glanz - das Sparkassengebäude am Florianiplatz. Es war Ende des 19. Jahrhunderts als die Sparkassenverantwortlichen Wiener Architekten beauftragt haben, dieses Gebäude zu entwerfen. Mit dem Bau in der Gründerzeit wurde dann ein sichtbarer Impuls gesetzt, dem dann 1894 auch die Eröffnung des neuen Rathauses folgte.

Ich freue mich sehr, dass dieses wichtige Gebäude am Platz so schön und behutsam renoviert wurde!

PS.: Ich hoffe, dass das letzte Stück links unten auch noch folgen wird

Aufrufe: 43
 
 
 

120 Jahre Feistritzwerke – 25 Jahre Stadtwerke

Sonderausstellung
120 Jahre Feistritzwerke – 25 Jahre Stadtwerke
Lebensqualität durch Strom, Wasser, Wärme und Glasfaser

Anlässlich dieser Firmenjubiläen lädt die Stadtgemeinde Gleisdorf gemeinsam mit den Feistritzwerken und Stadtwerken Gleisdorf zu einer spannenden Ausstellung ins MiR-Museum im Rathaus. Gezeigt wird die Entwicklung der Unternehmen von ihren historischen Anfängen bis in die Gegenwart und Zukunft.

  • Datum: 02. Oktober 2025 bis 14. Dezember 2025
  • Eröffnung: 02.10., 19.00 Uhr
  • Ort:MiR-Museum im Rathaus, Rathausplatz 1, 8200 Gleisdorf

Poxrucker Sisters „So jung kumma nimma zaum“

Tour 2025

Nach ihrer erfolgreichen Unplugged-Tour kehren die Poxrucker Sisters mit neuem Material auf die Bühne zurück. Seit über 10 Jahren begeistern die drei Schwestern aus Oberösterreich ihr Publikum mit ihrem einzigartigen Dialektpop, der nur so vor Lebensfreude strotzt. Hits wie „Glick“, „Herzklopfn“ und die Tourhymne „So jung kumma nimma zaum“ sind längst zu echten Mitsing-Klassikern geworden. Manche nennen sie eine „Naturgewalt“, die mit unbändiger Energie und Gespür gemeinsam mit ihrer Band für ein unvergessliches Live-Erlebnis sorgt.

  • Datum:03. Oktober 2025
  • Beginn:19.30 Uhr
  • Ort:forumKLOSTER, Rathausplatz 5, 8200 Gleisdorf

Die Zeitlosen: Sturm und Kastanien

Lesung & Musik: Lorenz Maierhofer „Der Wildbacher“

3/8 Lebensroman zwischen Schilcherwein und nacktem Wasser von und mit dem bekannten Komponisten und Autor Lorenz Maierhofer

Lorenz Maierhofers feinsinnig komponierter Lebensroman führt in das Wildbachtal seiner Geburt. Hier erblickte er das Licht der Weststeiermark, wo die Blutanalyse der Menschen ein Zweitaktgemisch aus Schilcherwein und Kürbiskernöl ergab, wo die Nachkriegszeit noch manch geheime Schatten versteckt hielten, wo nacktbadende Hippies die Enge in den Köpfen sprengten und wo 1827 für einige Tage auch Franz Schubert weilte.

Lorenz Maierhofer präsentiert das Buch in einer Duo-Lesung, gemeinsam mit seinem musikalischen Bühnenpartner Fritz Hieger, und begleitet mit Bildprojektionen.

  • Datum:10. Oktober 2025
  • Beginn:19.00 Uhr
  • Ende:21.00 Uhr
  • Ort:Haus der Musik, Rathausplatz 4, 8200 Gleisdorf

Mein persönliches Info-Service für Sie!

Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.

Wie geht das?

  1. Speichern Sie die Telefonnummer +43664602601205 als „BGM Stark Infoservice“ in Ihrem Handy.
  2. Senden Sie eine Nachricht mit Ihrem Vor- und Nachnamen und bestätigen Sie mit „OK“.
  3. Schon erhalten Sie künftig alle wichtigen Infos per WhatsApp.

Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.

Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.

Auf geht's in die 6. Periode!

Mit der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Gleisdorf ist am 28. April 2025 ein weiterer wichtiger Meilenstein heute erledigt. Ich freue mich mit allen heute angelobten Gemeinderätinnen und Gemeinderäten! Und: Ich freue mich natürlich RIIIIIESIG über meine neuerliche Wahl zum Bürgermeister unserer Stadt! Vielen Dank allen Menschen, die die ÖVP Gleisdorf und mich auf diesem Weg unterstützt haben!

Auf geht's in die sechste Periode im wunderbarsten Job auf Erden!Mit Klick auf das Bild kommen Sie zu meiner Antrittsrede.

DANKE!

Vielen DANK!

Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:

  • ÖVP: 2528 Stimmen (2565), 46,10% (57,87%), 15 Mandate (18)
  • SPÖ: 541 Stimmen (558 ), 9,87% (12,59%), 3 Mandate (4)
  • FPÖ: 1377 Stimmen (441), 25,11% (9,95%), 8 Mandate (3)
  • GRÜNE: 795 Stimmen (868), 14,50% (19,58%), 4 Mandate (6)
  • NEOS: 243 Stimmen (0), 4,43% (0 %), 1 Mandat (0)

Die Themen 2025 - 2030

Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.

Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!

Da geht es zum Sieben-Punkte-Plan!