MEINE MEINUNG

Auf den folgenden Seiten finden Sie alle meine Statements aus den Ausgaben des Stadtjournals und den Zeitungen der ÖVP Gleisdorf.

ÖVP-Zeitung Oktober 2022

Mit Sicherheit!

Liebe Gleisdorferinnen, liebe Gleisdorfer,

dass wir alle derzeit unsichere, belastende und instabile Zeiten erleben, muss ich an dieser Stelle nicht betonen – das hören wir alle jeden Tag aus allen Medien und spüren es auch am eigenen Leib. Umso wichtiger ist es bewusst zu machen, auf was wir uns verlassen können, worauf wir vertrauen dürfen und was auch jetzt einfach sicher ist. Dazu darf ich ein paar Faktoren nennen:

Faktor 1: Die Wasserversorgung. Eindrucksvoll haben Mag. Erich Rybar (Stadtwerke Gleisdorf) und Ing. Walter Ederer (Wasserverband Oberes Raabtal) bei der letzten Gemeinderatssitzung geschildert, wie sicher die Wasserversorgung in unserer Region ist. Das „weiße Gold“ fließt! Und das tut es auch ohne Strom in ausreichender Menge.

Faktor 2: Die Pflege. Auch wenn es der Pflegeberuf in den letzten Monaten nicht leicht hatte, so gilt dennoch, dass im Bereich der mobilen und stationären Pflege Menschen am Werk sind, die das nicht nur können, sondern die für diesen Beruf leidenschaftlich brennen.

Faktor 3: Unsere Feuerwehren. Bei der kürzlich begangenen Abschlussfeier des 150-Jahr-Jubiläums wurde mit Blick auf die Mannschaft, die Ausrüstung und die Professionalität klar, dass wir alle darauf vertrauen dürfen, dass diese Frauen und Männer unserer Wehren da sind, wenn andere in Not geraten. DANKE dafür! Gleiches gilt natürlich auch für alle anderen Einsatzorganisationen.

Ich kann diese Liste nun mit unseren Ärzten, der Stadtverwaltung, den Kinderbetreuungs- und Bildungseinrichtungen, unseren Lebensmittel produzierenden Landwirten und vielem mehr fortsetzen, auf die Sie vertrauen und sich mit Sicherheit verlassen können.

Zu guter Letzt darf ich einen Bereich anführen, der im generellen Vertrauensindex eher im unteren Bereich rangiert – und den ich hier dennoch aus Überzeugung mit Vertrauen und Sicherheit verbinde: Die Politik! Denn auf unseren Einsatz, auf das Engagement meines gesamten Teams und mir können Sie bauen und vertrauen. Auch wir brennen für diese Leidenschaft der Kommunalpolitik, haben viele Menschen mit unterschiedlicher Expertise in unserem Team und ganz konkrete Pläne für die Zukunft unserer Stadt. Mit Sicherheit!

Ihr

Christoph Stark

 
 
 

Deine Stimme schafft Nachhaltigkeit mit Sinn!

In der Gemeinderatssitzung vom 30.01.2023 haben sich die Mandatar:innen einstimmig zu dieser Petition bekannt. Darin wird das Klimaschutzministerium aufgefordert, die ASFINAG, ÖBB und weitere in seinem Einflussbereich stehende Unternehmen damit zu beauftragen, ihre Infrastruktur für den Ausbau der Erneuerbaren zwingend aufzurüsten. Denn für eine gute Zukunft für alle braucht es jetzt gemeinsame Lösungen für Menschen, Jobs und Klima.

Bitte unterstütze diese Petition!

Osterkren

Am kommenden Samstag erfreut die ÖVP Gleisdorf die Menschen in unserer Stadt wieder mit traditionellen Osterkren - ein kleines Geschenk, verbunden mit den besten Osterwünschen.

EKiZ-Flohmarkt

Umstands- und Kindermode, Bilderbücher, Spielzeug und Kinderutensilien (Buggy, Gitterbett …) selbst verkaufen und/oder gustieren und einkaufen. Bei unserem Kaffee- und Kuchenstand ist Platz zum Verweilen und Zeit fürs Auftanken.

  • Datum: 01. April 2023
  • Beginn: 08:00 Uhr
  • Ende: 11:30 Uhr
  • Ort: forumKLOSTER, Rathausplatz 5, 8200 Gleisdorf

Osterfeuer – Kompostieren statt verbrennen

Auch heuer wieder bieten die Stadtwerke Gleisdorf die Abholung des Grünschnitts an, der dort und da sonst unweigerlich im Rahmen des Osterfestes in Flammen und viel Rauch aufgehen würde. Denn Kompostieren statt Verbrennen ist ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz!

Bitte lagern Sie den Grünschnitt an einer gut zugänglichen Stelle neben der Straße und melden sich bis 30.03.2023 unter osterfeuer@stadtwerke-gleisdorf.at oder telefonisch unter 03112 / 38 920 an. Der Grünschnitt wird zwischen 29.03. und 02.04.2021 gegen eine Gebühr von € 30 bis max. € 50 (je nach Volumen) abgeholt.

Abholzeitraum: Montag, 03.04.2023 bis Freitag, 07.04.2023

Osternestsuche

BLUTSPENDEAKTION

Ihre Unterstützung ist jetzt wichtiger denn je. Blutspenden geht schnell und ist unkompliziert. Bitte nutzen Sie JETZT die Gelegenheit und besuchen Sie uns!

  • Datum: 12. April 2023
  • Beginn: 10:00 - 13:00 Uhr und 14:00 - 19:00 Uhr
  • Ort: forumKLOSTER

Finanzhilfe des Bundes

Es wurde lange verhandelt, nun ist es fix. Die Gemeinden werden vom Bund mit 1 Milliarde Euro in Zeiten der Teuerung unterstützt.

DANKE!

Beim ÖVP-Stadtparteitag am 18.04.2022 wurde das gesamte Team des Stadtparteivorstandes mit 100% bestätigt, ich durfte mich über 97,6% der Delegiertenstimmen freuen und betrachte es als echten Auftrag für die kommenden fünf Jahre! Vielen Dank für das Vertrauen!

DANKE!

DANKE, DANKE, DANKE! Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2020 Gleisdorf, in Klammer die Ergebnisse von 2015:

  • ÖVP: 2565 Stimmen (2955), 57,87% (52,50%), 18 Mandate (17)
  • SPÖ: 558 Stimmen (1358), 12,59% (24,13%), 4 Mandate (8)
  • FPÖ: 441 Stimmen (662), 9,95% (11,76%), 3 Mandate (3)
  • GRÜNE: 868 Stimmen (526), 19,58% (9,34%), 6 Mandate (3)

Die Themen 2020 - 2025

Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen. Dieses Programm ist ein Ergebnis hunderter Hausbesuche, persönlicher Gespräche, zweier Klausuren und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!